Frank Hadel                      


Hamburger Modellbautage 2001 - Teil 2


(c) www.hadel.net

Auf einem großen Stand gab es viele Dioramen zum Thema "Feuerwehr" zu sehen! Die schönsten davon zeigen die nächsten Fotos.

Ein kleiner Mülltonnenbrand ist zu löschen! Der Job ist für die Profis keine große Aufgabe.

Besonders aufwendig wurde das Fahrzeug mit Blinkern und Blitzern ausgestattet.

(c) www.hadel.net

Brand in einer Reihenauswohnung! Die Feuerwehr ist soeben eingetroffen, der Leiterwagen wird bereitgemacht!

Es ist höchste Eile geboten, damit der Brand nicht auf die anderen Häuser übergreift!

www.hadel.net

Ein großer Waldbrand! Die Feuerwehr ist schon vor Ort und gibt ihr Bestes...

Zur Technik: Unter der verrußten Watte befinden sich eine Vielzahl von "Kerzen- Glühbirnen", die ein herrliches Flackerlicht erzeugen.

Der Effekt ist absolut realistisch.

www.hadel.net

Der Audi ist frontal gegen den Baum gefahren! Das ausgelaufene Öl und Kühl- wasser wird bereits mit Bindemitteln auf- genommen! Vorher wurde die Unfallstelle fachgerecht abgesichert.

www.hadel.net

Sonderfahrzeug mit Ladekran und Wechsel- brücke.

www.hadel.net

Brand im Parkhaus !

Dicke, schwarze Rauchwolken ziehen aus den offenen Etagen des Parkhauses. Im Parkhaus sind diverse Pkw geparkt, alles ist voller Benzin!

Das kann gefährlich werden.

www.hadel.net

Kleine Feuerwache

Besonders interessant ist der Gerätewagen mit der offenen Tür.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Oben: Brand in der alten Fabrik! Das ist ein Großeinsatz, bei dem sogar der neue Leiter- wagen auf Mercedes Benz Econic-Basis zum Einsatz kommt.



Links: Ein Baum ist umgeknickt und auf die Straße gefallen!

Auch sowas gehört zum Alltag der Feuerwehr.

Großunfall auf einer Autobahn!

In die eine Richtung geht nach einem Massenauffahrunfall gar nichts mehr. Die Rettungskräfte können den Unfallort nur über die Gegenfahrbahn erreichen.

Dadurch bildet sich auch ein Stau auf der anderen Fahrbahn.

Zum dritten Teil des Messeberichtes...