Oben links: Citroen H "Esso", (Art.-Nr. 41950)
Oben rechts: DKW 3=6 "DKW Kundendienst", (Art.-Nr. 40913)
Links: Fiat Ducato "Ki Ga Mobil",
(Art.-Nr. 43251)
Oben: Man hält es kaum für möglich, aber dieses Modell hat ein Vorbildfahrzeug in den USA! Samt Haifischflosse auf dem Dach!
Cadillac Station Wagon "Harvey’s Charter Fishing Boats", (Art.-Nr. 42909)
Links: Toyota Landcruiser J4 mit Hardtop,
(Art.-Nr. 43000)
Oben links: Dodge Power Wagon "Landwirt", mit Maispflanzen und Vogelscheuche,
(Art.-Nr. 44006)
Oben rechts: Peugeot 403 "Garage Revillard", (Art.-Nr. 42322)
Links: Multicar Mliltär, (Art.-Nr. 42203)
Oben links: Chevrolet Caprice, North Carolina Highway Patrol, (Art.-Nr. 47691)
Oben rechts: Chevrolet Caprice, Fire Department New York, (Art.-Nr. 47625)
Links: Cadillac Station Wagon "Ambulance", (Art.-Nr. 42908)
Das schwarze Kreuz am Heck zeigt an, daß dieser "Krankenwagen" auch als Leichen- wagen eingesetzt werden kann.
Stellvertretend für die drei neuen Minidio- ramen steht dieses hier:
"Merry Christmas / Himmlischer Glühwein", (Art.-Nr. 7655)
"Bertha Benz auf dem Weg zur Apotheke", (Art.-Nr. 40002)
Der Busch-Messestand ist berühmt für die einfallsreichen Dioramen,
mit denen die Produkte mit viel zum Detail in Szene gesetzt werden.
Einige Szenen sind richtig heiß... Hier der neue Wohnwagen im "Arbeitseinsatz".
Das Spielmobil ist unter der Art.-Nr. 5425 erhältlich.
Für die Bastler und DIoramengestalter bietet Busch das neue "Holidayset",(Art.-Nr. 49968) an.
Darin sind unter anderem Fahrräder, Surfbretter, Getränkekisten, Dachgepäckträger, Luft- matrazen, Schlauchboote und verschiedene Anhängerkupplungen enthalten
© 2025 hadel.net