Scania mit Rungenauflieger "ASG", (Art.-Nr. 12029)
Der Scania ist eine gute Bereicherung historischer Fahrzeuge, da die Kabine nicht der von Brekina entspricht. Der Auflieger wird von VK-Modelle hergestellt.
Im Vordergrund: Mercedes Benz Unimog "Feuerwehr", (Art.-Nr. 11025)
Oben links: Unimog 30 PS, kurz, mit Plane, (Art.-Nr. 11023)
Oben rechts: Unimog 30 PS, lang, mit Plane und Verdeck, (Art.-Nr. 11024)
Links: Unimog 30 PS "Züblin", (Art.-Nr. 20419)
Henschel Straßenwalze "Züblin", (Art.-Nr. 20119)
Bauwagen "Züblin", (Art.-Nr. 20219)
Im Hintergrund: Scania Pritsche/Planen-Hängerzug "De Telegraaf", (Art.-Nr. 12028)
Scania LS 111.42 "H Freund", (Art.-Nr. 12024)
Scania Sattelzug mit Rungenauflieger, (Art.-Nr. 12026)
Das Design entspricht einer Werbelackierung von 1969.
Oben: Von links nach rechts:
Tempo Hanseat Hochlader mit Plane,
königsblau, (Art.-Nr. 08304)
Tempo Hanseat Hochlader mit Plane, tigergelb,
(Art.-Nr. 08303)
Tempo Hanseat "Krauss Maffei", grau
(Art.-Nr. 08405), dieses Fahrzeug diente in den Hallen der Lokfabrik.
Links: Tempo Hanseat Hochlader, türkisgrün mit lackierter Ladefläche, (Art.-Nr. 08301)
Tempo Hanseat mit 100 Ltr. Fässern "Löwenbräu", (Art.-Nr. 08404)
Tempo Hanseat "Circus Krone",
für die Plakatkolonne, (Art.-Nr. 08306).
Oben: Matador I "Max Schmeling Getränke- vertrieb", (Art.-Nr. 10321)
Matador I "Marmot-Kellerei" aus Zürich, mit 3 500-Ltr. Fässern, (Art.-Nr. 10322)
Matador 1400 Koffer "Glücksklee",
(Art.-Nr. 10506)
Matador 1400 "Neubauer Planen",
eine Bremer Sattlerei, (Art.-Nr. 10325)
Matador 1400 Koffer "Lufthansa",
(Art.-Nr. 10504)
Matador 1400 Koffer "Schenker",
(Art.-Nr. 10505)
Matador I "Linzer Volksblatt", (Art.-Nr. 10144)
Matador I "VIVIL", (Art.-Nr. 10149)
Oben: Von links nach rechts:
Matador 1400 Koffer "Persil", (Art.-Nr. 09504)
Still Elektro 1500 Elektromobil auf Tempo- Basis nach Patent Still-Harbilt, (Art.-Nr. 09306)
Matador 1400 "DSG" mit Flettner-Lüfter,
(Art.-Nr. 09118)
Links: Madator I Koffer,
zweifarbig grün / elfenbein, (Art.-Nr. 10503)
Matador 1400 Kommunalfahrzeug mit Warnbalken, Rundumleuchte und Zubehör, (Art.-Nr. 09405)
Matador 1400 mit Dachgarten
"Freiwillige Feuerwehr",
(Art.-Nr. 09116)
Oben links: Matador 1400 "Military Police", (Art.-Nr. 09117)
Oben rechts: Matador 1400 mit Dachgarten und Lüfter "EDEKA", (Art.-Nr. 09119)
Links: Matador 1400 "Blaue Eilboten",
(Art.-Nr. 09407)
Weihnachtsüberraschung
Tempo Hanseat mit Weihnachtsfrau und Geschenkesack
Besonders erwähnen möchte ich ein Sonder- heft, daß von Epoche in Zusammenarbeit mit dem Fiedler-Verlag erscheint und sich rundum einem Thema widmet:
100 Jahre H0-Automobil
Fragen wie "Woher stammt der H0-Maßstab?" und viele weitere Dinge werden auf 36 Seiten und mit unzählen Fotos beantwortet.
Das Heft kostet 10,00 €, sicherlich kein Schnäppchen, aber für Freunde dieser Baugröße eine sehr interessante Lektüre, in der man sicherlich häufiger blättern wird.
© 2025 hadel.net