Veröffentlicht am 26.03.2010, aktualisiert am 24.05.2024
Beim Abbiegen auf einer Kreuzung ist höchste Konzentration gefordert.
Diese Situation wurde von Roland Wurm realistisch in Szene gesetzt.
Zu schwach für die letzten Meter zur Baustelle, aber die Liebherr-Planierraupe hilft weiter.
Ein Rastplatz mit allerhand Schwertransporten.
Modelle von Torben Rafn erfordern einen extremen Lackieraufwand.
Der Mega-Windmilltransporter ist eine imposante Erscheinung.
Das Modelle wurde mit allerhand Details ausgestattet.
Diverse Zugmaschinen gab es ebenfalls zu bestaunen.
Ein schönes Diorama einer EMPL-Filiale zeigte Hartmut van Jüchems.
Unter dem "Blechkleid" befindet sich allerhand Technik, da sein Wrecker über sämtliche Funktionen verfügt. Bedient wird dieser extreme Eigenbau über eine Funkfernsteuerung.
Wem das noch nicht genügte, den verblüffte der fahrtüchtige BMW mit Anhänger um so mehr.
Damit keine Langeweile aufkommt, können die Fahrerhäuser umgesteckt werden.
Das neueste Projekt ist dieser überlange Spezialtransporter.
Dieser Caterpillar 797F wurde erst wenige Tage vor der Ausstellung fertig.
Gleich sechs Mal hat Holm Kämpfer diese Megamaschine gebaut.
Der Fuhrpark von Jan Dekker ist ebenfalls wieder etwas gewachsen.
Iveco sieht man sonst eher selten in der Schwerlastbranche.
Hier tauchen gleich mehrere Varianten auf.
Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Verein für Kran- und Schwerlastmodelle Jürgen Heinrich ist erneut mit den ganz schweren Transporten...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Busch - Kapitel 1 Mercedes...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Brekina - Kapitel 2...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Verein für Kran- und Schwerlastmodelle Wir befinden...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Wiking - Kapitel 1 Mit...
Weiterlesen...Zurück zur vorherigen Seite des Berichts... Von Michael stammen die Fahrzeuge der Gartner-Flotte. Fatland ist ein Familienunternehmen aus Norwegen. Von...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net