Veröffentlicht am 19.10.2012
Durch allerhand Feinarbeit brachte Arie van Urk den Freightliner von Herpa dem Vorbild ein ganzes Stück näher.
Die großen Knicklenker-Schlepper sind auf Zwillingsreifen unterwegs und pflügen beinahe durch jedes Gelände.
Weitere John Deere-Maschinen auf dem Weg zum Kunden.
Das höchste Diorama der Messe stellte Huub Houben. Das riesige Steigerfahrzeug von Felbermayr reicht problemlos bis an die Flügelspitze.
Oben: Die Hubarbeitsbühne Faun F-103 LTK erreicht im Vorbild eine maximale Arbeitshöhe von 103m. Das Modell entstand im Eigenbau und war eine Menge Arbeit, die sich voll gelohnt hat.
Links: Wesentlich kleiner ist der Mercedes Benz Unimog U20. Hier waren lediglich Lackierarbeiten notwendig.
Für den alltäglichen Einsatz genügt die Arbeitsbühne auf Scania-Fahrgestell.
Außerdem gab es eine große Mammoet-Flotte zu sehen! Diese beiden Mercedes Benz Actros sind in Australien unterwegs und haben unterschiedlich lackierte Ballastpritschen aufgesattelt.
Auch dieser Roadtrain ist in Australien unterwegs und transportiert dort Röhren zum Einsatzort. Im Vordergrund steht der Faun HK60 auf Chassis von Mercedes Benz.
Oben: Der Faun HK60 im Detail.
Links: Der Unimog wurde in Details verändert und vorbildgerecht umlackiert.
Der Scheuerle-Anhänger aus Interkombi-Modulen entstand komplett im Eigenbau und strotzt nur so vor Details wie den vielen Hydraulikleitungen und dem Hilfsaggregat.
SPMT-Module teils in Flatbedcontainer verladen.
Bei diesem alten DAF nach Van Seumeren-Vorbild wurde besonders viel Wert auf das Fahrgestell gelegt.
Dieser fünfachsige Terberg war die spezielle Zugmaschine für einen Kran von Van Seumeren.
Rohbau des Raupenkrans Liebherr LR 11350. Jedes Teil lässt sich, wie im Vorbild, demontieren und einzeln verladen.
© 2025 hadel.net