Veröffentlicht am 25.11.2016
Am Stand des MAC präsentierte Holger Murken neu gebaute Militärfahrzeuge.
Der alte Panzertransporter "Elefant" (Bild vorn) wurde bei der Bundeswehr gegen einen moderneren Nachfolger (Bild hinten) ersetzt, der - wie überraschend - "Mammut" genannt wird.
Manfred Nauland hält die Modelle von Dieter L. in Ehren.
Hartmut Peters präsentierte Historisches auf einem gelungenen Diorama. Es widmet sich detailverliebt dem Ausschnitt einer Renn- strecke.
Auf der Geraden sind diverse Klassiker des Motorsports zu sehen, aber auch hinter der Leitplanke tobt das Leben.
Links: Der Fiat Multipla wurde mit dem Faller Carsystem ausgestattet und umrundet eifrig die Lkw auf dem Parkplatz.
Mit großer Freude zeigte Peters uns seinen neuen VW Kä... äh... neues Wohnmobil.
Für einen genaueren Blick auf die feine Inneneinrichtung lässt sich die Karosserie abheben. Für norddeutsches "Schietwetter" ist sogar ein Ostfriesennerz dabei.
Wer das Faller Carsystem noch zu langweilig findet, nimmt die Funkfernsteuerung und navigiert den kleinen Bully selbst durch die H0-Landschaft. Peters hat das Modell funktionsfähig umgebaut.
Dieser umgebaute Econic ist für Peter Jelit eher eine Aufwärmübung.
Denn viel lieber...
... widmet er sich...
... den richtig auffälligen Lkw aus Skandinavien.
Entsetzt berichtete Peters, dass das Vorbild dieses bekannten Volvos inzwischen verkauft und in Barbie-Rosa unterwegs sein soll.
Erstmals kommt bei ihm die Technik zum Einsatz. Wie beim Original fährt die kleine Dampflok auf den Spezialauflieger, der mit Schienen ausgerüstet ist. Dieses Fahrzeug spart zwei teure Kraneinsätze.
Diese beiden "Laubfrösche" werden noch verfeinert und beschriftet.
Der DAF XXF 106, mit seiner verlängerten Kabine, befindet sich ebenfalls bereits im Bau.
Thomas Bigeschke...
... hatte eine weitere Auswahl an Umbauten...
... von Fahrzeugen älterer Baujahre mitgebracht.
Michael Preuß ist der Spedition Willi Betz verfallen.
Ein kleiner Teil seiner Flotte war an seinem Messeplatz zu bestaunen.
© 2025 hadel.net