Frank Hadel                      


Modellbau Schleswig-Holstein 2016 - Teil 3

Veröffentlicht am 18.03.2016


(c) www.hadel.net

Nicht nur die Zahlen der Landwirtschaft wachsen ständig, sondern nun auch die Ausstellungsflächen. War der Messestand in Neumünster im Vorjahr noch recht überschaubar, hat das gesamte Schaustück in diesem Jahr gigantische Ausmaße erreicht.

(c) www.hadel.net

Der offene Gebäudebau des Modells ermöglicht den genauen Blick auf Tiere und Technik.

(c) www.hadel.net

Im modernen Offenstall können es die Tiere gut aushalten.

(c) www.hadel.net

Die Zeiten von Schubkarren und Mistgabeln sind schon lange vorüber. Ohne aktuelle Maschinen wären die Futtermengen nicht zu bewegen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Um mit diesen Entwicklungen schritthalten zu können, wachsen die Maschinen und Fahrzeuge gleichermaßen. "Kissenschlacht mit Heuballen?" Wohl kaum! Jeder Ballen bringt mehrere Zentner auf die Waage.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der regionale Landmaschinenhändler hat sich auf Claas spezialisiert.

(c) www.hadel.net

Außerdem bietet er noch Gebrauchtgeräte anderer Hersteller an.

(c) www.hadel.net

Ein Treffen verschiedenster Traktoren und Geräte.

(c) www.hadel.net

Viele Landmaschinen werden durch die Spedition Fehrenkötter ausgeliefert.

(c) www.hadel.net

Ein Kartoffelernter von Grimme, Baujahr 2015.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Dieser ungewöhnliche Vierachser, bestehend aus Claas Kabine und MAN-Komponenten, beschäftigt zurzeit mehrere Modellbauer.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Oben: Drei Achsen sind inzwischen Standard für viele landwirtschaftliche Transportlösungen.

Links: Auch die Heuwender werden immer rationeller und bearbeiten immer mehr Fläche in einem Zug!

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Freizeit? Davon hat der Landwirt höchstens einmal gehört. Steht doch mal ein Ausflug an, fällt die Wahl ganz sicher auf dieses außergewöhnliche Wohnmobil.

(c) www.hadel.net

Großeinsatz bei der Getreideernte.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Raupenfahrwerke kommen immer häufiger zum Einsatz.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Zurzeit dominieren allerdings immer noch die Reifen. Und was für welche! Dieser Claas Xerion 5000 ist mit seinen riesigen Walzen wirklich beeindruckend!

(c) www.hadel.net