Frank Hadel                      


Maker Faire 2017 - Teil 1

Veröffentlicht am 11.06.2021

(c) www.hadel.net

Ende August besuchten wir die Maker Faire 2017 in Hannover. Die Aussteller sind sehr offen und geben bereitwillig Tipps oder teilen Ihre Erfahrungen.

www.hadel.net

Bei dieser Messe, die an verschiedenen Standorten in Deutschland und Österreich veranstaltet wird, handelt es sich um keine Modellbauveranstaltung, sondern um eine Plattform für Tüftler und Entwickler. Neben technischen Spielereien mit Computer, 3D-Druck oder Steampunk in allen Größen lassen sich auch wahre Monster wie dieser sechsbeinige Laufroboter bestaunen.

Was wie eine Maschine für den extravaganten Zeitvertreib scheint, hat inzwischen sogar eine klare Vision! Bergungseinsätze in unwegsamen Gebieten, z. B. nach Erdbeben oder Lawinen.

Und dann saß da plötzlich ein Uferkapitän mit seiner RC-Fernsteuerung auf der Kaimauer und navigierte seinen Kutter im Maßstab 1:87 über die sieben Welt... ja ok, ... nicht übertreiben. smilie Und er war nicht allein angereist! Die Mikromodell-Profis hatten einen eigenen Stand in der Halle. Also nichts wie hin!

(c) www.hadel.net

Am Stand erwartete uns eine ganze RC-Welt, auf der die Fahrer ihre Modelle realistisch fuhren und eine Menge Spaß dabei hatten.

(c) www.hadel.net

Neben den Modellen finde ich auch die Landschaftsmodule sehr interessant, wobei deren Schwerpunkt natürlich nicht auf Landschaftstreue sondern in den Straßenverhältnissen liegt. .

(c) www.hadel.net

Raue Gebirgswege und Brücken stellen die Trialfahrzeuge vor große Herausforderungen. Modellbaukunst und fahrerisches Geschick bestimmen den Sieger.

(c) www.hadel.net

Das etwas gewöhnlichere Straßenbild wurde von verschiedensten Fahrzeugen bis hin zum Schwerlast-Lkw genutzt. Schon raste ein Fahrzeug der Polizei im Einsatz an mir vorbei, um danach links in der Abzweigung zu verschwinden.

(c) www.hadel.net

Nur wenig später kamen die Kollegen zurück, im Schlepptau ein Schwertransporter.

www.hadel.net

Genauso zügig geht es wieder um die Kurve. Aber plötzlich taucht ein Problem auf.

(c) www.hadel.net

Ein Reisebus versperrt den Weg! Der Fahrer stellt sich und sein Fahrzeug quer. Selbst die Polizei kann den Weg nicht räumen.

(c) www.hadel.net

Was bleibt, ist rohe Gewalt! smilie Schließlich soll die Fracht noch heute ans Ziel gelangen.

(c) www.hadel.net

Nach dem kleinen Zwischenfall wird die Fahrt zügig fortgesetzt. Noch ist die Ampel grün. Sollte sie umspringen, folgt der Lkw ohne Stop der Polizei.

(c) www.hadel.net

Zum Glück ist die Straße auch in der Baustelle noch breit genug. So konnte der überbreite Tieflader passieren, ohne die Bauarbeiter zu gefährden.

(c) www.hadel.net



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
Modellbau Schleswig-Holstein, Neumünster 2013 - Teil 1

Am 02. und 03. März 2013 fand die 14. Auflage der Modellbau Schleswig-Holstein in den Holstenhallen, Neumünster, statt. Bereits seit mehreren Jahren...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Euromodell 2002 in den Messehallen Bremen - Teil 3

Zurück zum zweiten Teil des Messeberichtes... Modell - Eisenbahn - Club Stuhr e. V. Das Wasser wurde sehr gut mit Gießharz nachgebildet. Das Ufer wirkt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
RailHobby 2018 in Bremen - Teil 6

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... LKW Modellbaufreunde Hamburg Wiedermal von der Messeleitung...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbauwelt Hamburg 2005 - Teil 4

Zurück zum dritten Teil des Messeberichtes... Harzquer- und Brockenbahn Wernigerode Anders als der Name der Modellbahngemeinschaft es vermuten lassen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
61. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2010

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Norscot CAT CS56 mit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbau Neumünster 2024 - Teil 1

Die erste Messe des Jahres entpuppte sich unter leicht verändertem Namen als Volltreffer für den Norden! Volle Hallen, ein breites Angebot an neuen...

Weiterlesen...