Modellbau Schleswig-Holstein 2017 - Teil 8
Veröffentlicht am 07.04.2017
Torsten Maus, sonst auf den Ölfeldern dieser Welt unterwegs, überraschte die Besucher mit einer skandinavischen Blockhaus-Szenerie.
Huch?!? Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen! 
Jürgen Heinrich hatte neben aktuellen Geräten auch verschiedene Klassiker im Gepäck.
Manche sahen aus, als wären sie erst kürzlich ausgeliefert worden. Das war bei diesem Vorbild auch die meiste Zeit der Fall.
Andere Maschinen haben hingegen unübersehbare Gebrauchsspuren.
Das Spektrum von Malte Boss reicht vom beinahe winzigen LTM 1045-3.1 ...
... bis zur nur geringfügig größeren Liebherr Raupe LR 13000 mit P-Boom. 
Ganz klar, dass dazwischen auch noch was geht.
Oke Klingenberg hatte sich für ein kleines Oldie-Festival entschieden.
Ob das Raupenfahrwerk der Beginn eines ganzen Krans ist?
Dieser schwere Scania befindet sich noch im Bau und wird auf einer der kommenden Messen als fertiges Modell zu bewundern sein.