Frank Hadel                      


Modellbau Schleswig-Holstein 2018 - Teil 1

Veröffentlicht am 09.03.2018

www.hadel.net

Das Modellfrühjahr wird im hohen Norden von der Modellbau Schleswig-Holstein bestimmt. Die Vorfreude war groß, allerdings bereitete der heftige Wintereinbruch aus dem Norden einige Sorgen.

Traditionell kommen viele Besucher aus Dänemark und Norwegen. Bei Schneedecken von bis zu 40cm deuteten alle Vorzeichen auf eine eher schwache Veranstaltung hin.

Aber da wurde die Rechnung ohne die "Wikinger aus dem Norden" gemacht! Diese Modellbauer und -sammler fahren unter allen Bedingungen nach Neumünster! smilie

Die Hallen waren durchgängig bestens gefüllt. Immer wieder waren nordische Sprachfetzen zu hören, und so wurde die zweitägige Messe zu einem vollen Erfolg.

Ähnlich erfolgreich war ich mit der Kamera. Es entstanden so viele Bilder, dass mir die Auswahl sehr schwer fiel. Aber wozu überhaupt auswählen? Dieser Messebericht zeigt eine Vielzahl an Bildern! Da die meisten selbsterklärend sind, verzichte ich jedoch an einigen Stellen auf viele Worte.

Schau selbst und entdecke die Details! Viel Spaß beim Messerundgang der Modellbau Schleswig-Holstein 2018!


Landwirtschaftsmodellbau (Teil 1)

(c) www.hadel.net

Den Anfang machen die freundlichen Landmaschinen-Tüftler aus dem Norden.

(c) www.hadel.net

Auf unzähligen Schaustücken zeigten sie den Arbeitsalltag von Landwirten und leistungsstarken Lohnbetrieben.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Manches Schaustück widmete sich der Ernte von Mais oder Getreide.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Claas Lexion aus der Limited Edition 2017 mit großem Mähwerk.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der gigantische Rübenroder von ROPA im Ernteeinsatz.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Wenn das Gelände richtig rau wird, sind die Raupenfahrwerke üblichen Reifen weit überlegen.



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
Modelshow Europe in Bemmel (NL) - Teil 4

Weiter zum nächsten Teil des Messeberichts... Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichts... Die drei französischen Modellbauer David Malabard, Marc...

Weiterlesen...
www.hadel.net
63. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2012

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... SIKU Der Claas Xerion...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MIWULA-Stadtrundfahrt mit dem Hadel.Net-Truck - Teil 2

Zurück zum ersten Teil des Messeberichtes... Die Brücke über die Bahngleise. Hier werden die Dimensionen der Anlage deutlich! Die lange Brücke ist...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Diorama vom FeuerwehrMuseum Schleswig-Holstein

Mit einer Gesamtfläche von ca. 8.900 m² gehört das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein zu den größten Feuerwehrmuseen in Deutschland. Auf 2.300 m²...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbau Schleswig-Holstein 2015 - Teil 1

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Vom 28. Februar bis zum 01. März fand in den Holsten-Hallen in Neumünster die Modellbau Schleswig-Holstein...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbau Schleswig-Holstein 2016 - Teil 3

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Nicht nur die Zahlen der Landwirtschaft wachsen ständig,...

Weiterlesen...