Veröffentlicht am 27.12.2019
Die Tüftler des DC-Car Systems waren ebenfalls eingeladen und nutzten die Gelegenheit zur Präsentation vor ganz neuem Publikum.
So ergaben sich einige Fachsimpeleien mit interessierten Modellbahnern, wie sie ihren Anlagen mehr Leben als nur auf den Gleisen einhauchen können.
Zuweilen waren so viele Fahrzeuge auf den Straßen, dass es zu kürzeren Staus kam.
Auf den mehrspurigen Trassen verteilten sich die Fahrzeuge schnell wieder.
Auf der Baustelle geht es auch etwas voran.
Am Busbahnhof zeigt die neue Tafel die nächsten Busse an.
Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Norscot Obwohl der Caterpillar...
Weiterlesen...Der Rundgang auf der IAA 2014 war unterhaltsam, brachte allerdings nicht sehr viel Neues. Abgesehen von Iveco, die den Shop vollständig aufgelöst hatten,...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... VK-Modelle / Veit Kornberger...
Weiterlesen...Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Verein für Kran- und Schwerlastmodelle Hier bleiben die Symbiosen aus. Die eine will noch keinen Bus,...
Weiterlesen...Zurück zum dritten Teil des Messeberichtes... Harzquer- und Brockenbahn Wernigerode Anders als der Name der Modellbahngemeinschaft es vermuten lassen...
Weiterlesen...Die 15. Auflage der Modellbau Schleswig-Holstein bot in den geräumigen Holstenhallen in Neumünster ein breites Spektrum an Modellbaukunst. RC-Renner...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net