Frank Hadel                      


Fotos von der Autobahn - Teil 1

Veröffentlicht am 08.10.2021

(c) www.hadel.net

Irgendwo in Niedersachsen entstanden diese Fotos vom dichten Verkehr an der A1 oder A7. So ganz genau kann sich niemand mehr erinnern. smilie

(c) www.hadel.net

So lautet jedenfalls die Fiktion zu diesen Fotos.

www.hadel.net

Tatsächlich entstanden sie auf dem großen und gelungenen Autobahnmodul von Jan Berschauer.

Die üppigen Dimensionen ermöglichen Bilder mit lebendiger Tiefe und aus verschiedenen Perspektiven.

(c) www.hadel.net

Gut, dass alte Lkw noch nicht gedrosselt sind! So gehört die Mittelspur ganz der Fa. Kluxen. Ohne Auflieger rast es sich auch besser.

(c) www.hadel.net

Noch besser - und imagetreu smilie - rast der weiße Audi Avant über die Piste. Immer stur - linke Spur!

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Dem Trucker kann es egal sein. Ihn erwartet zur Pause ein "luftgekühltes Helles". Na denn Prost.

(c) www.hadel.net

Ein Blick auf die Gegenspur knickt sein Selbstwertgefühl. Was ist ein Audi Avant gegen den ultraflachen Ford GT?

(c) www.hadel.net

Auf der rechten Spur kommt was Mächtiges vor die Linse!

(c) www.hadel.net

Durch die Bäume gelingt ein Schnappschuss auf den sehenswert folierten Adidas-Actros mit hochgelegter Auspuffanlage und weiterem Chromzierrat.

(c) www.hadel.net

Nur einen Wimpernschlag später verschwindet der bunte Showtruck schon wieder hinter den Tannen.

(c) www.hadel.net

Auch oberhalb der sechs Spuren ist viel unterwegs. Schwere Sattelzüge kreuzen den dichten Verkehr auf der Autobahn.

(c) www.hadel.net

So ein Hängerzug voll Bi-Fi wäre doch der ideale Tagessnack für das anstrengende Truckspotting, oder?

(c) www.hadel.net

Da ist er wieder. Der leidenschaftliche Sportwagenpilot zieht im dunkelblauen Ford GT über die Bahn und genießt die Leistung im Überfluss, solange Tempo an einigen Stellen noch erlaubt ist...

(c) www.hadel.net

Erstmals konnte ich meine "Smartflower", eine Solaranlage, die sich wie eine Blume öffnet und schließt und mit dem Tagesverlauf der Sonne folgt, in freier Wildbahn aufstellen und ablichten. Natürlich ist der Randstreifen einer Autobahn nicht ideal, aber als Hintergrund gut geeignet.

Unser Dank gilt Jan, der sein Diorama ganz unkompliziert zum Modellbau-Stammtisch Nord zur Verfügung stellte. Die Teilnehmer platzierten ihre Modelle ganz nach belieben. Der Spaß war groß und die Bilderzahl ebenso!



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2003 - Teil 2

Zurück zur Firmenübersicht Weiter zum nächsten Teil des Messeberichtes... A l b e d o Am Albedo-Stand wurden in einer großen Vitrine die Neuheiten,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelshow Europe 2013 in Ede (NL) - Teil 5

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Einen der höchsten Kräne stellte in diesem Jahr Holm...

Weiterlesen...
www.hadel.net
IAA Nutzfahrzeuge in Hannover 2012 - Teil 1

Mehr als 1.900 Aussteller zeigten vom 20. bis 27. September 2012 ihre Produkte dem Fachpublikum aus aller Welt. Der CO²-Wahn wurde von der kommenden Euro6-Norm...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbau Schleswig-Holstein 2018 - Teil 2

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Landwirtschaftsmodellbau (Teil 2) Tolle Perspektive quer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelshow Europe 2023 in Ede (NL) - Teil 10

Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Mit den knackigen Farben sind die Modelle von Siegfried Kiehn nie zu übersehen. Der schwere Fünfachser...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelshow Europe 2019 in Ede (NL) - Teil 2

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Hartmut van Jüchems zählt ebenso zu den Stammgästen...

Weiterlesen...