Veröffentlicht am 22.12.2023
Unübersehbar und zentral in der Halle 6 lag der große Stand von unserem Verein für Kran- und Schwerlastmodelle.
Christian Dettmann zeigte ältere Showtrucks sowie eine kleine Sonderausstellung "Fulda Reifen" hinter Glas.
Im Kieswerk von Andreas Schulze herrscht Hochbetrieb.
Überall soll es richtig schnell gehen, aber zu kräftige Bremsmanöver sparen keine Zeit, wie sich hier zeigt.
Ben Schulze tritt sehr erfolgreich in die Fußstapfen seines Vaters und präsentierte erste Modellbauerfolge.
Markus Kretschmer wird neben MAN immer offener für andere Fahrzeughersteller.
Als Teileprofil gelingen ihm immer wieder interessante Modellvariationen aus umgesteckten Teilen. Das zeigt, Herpa nutzt die eigenen Möglichkeiten lange nicht aus.
Oben:
Ein älterer Volvo FH von Fahrzeugbau Schäfer aus seiner Region.
Ein ähnliches Modell mit viel Humor wird unter dem Link ausführlich vorgestellt. Gebaut wurde es bereits vor 20 Jahren von Markus Kretschmer und Tobias Wilhelmi.
Der Harvester von Oke Klingenberg wartet vor romantischer Bergkulisse auf seinen Einsatz. Kein Grund zur Sorge: Bis zum Ende der Veranstaltung standen die Bäume noch.
Transport einer kleinen Lok unter Plane auf einem Drake Trailer nach australischem Vorbild.
Bausatz eines Konzeptfahrzeugs von Steinwinter aus den 198ßer Jahren. Selbst heute wirkt die Idee noch immer sehr futuristisch. Gesetzesänderungen verhinderten letztendlich den Einsatz auf den Straßen.
Fräsbausatz Liebherr Raupenkran im Rohbau.
Die LR 11000 ist ein imposantes Gerät aus dem 3D Drucker. Aus gleicher Quelle stammt der Longfront-Bagger.
Manche Projekte sind dagegen winzig aber nicht weniger spannend. Mühsam wird dann die Lackierung.
Jeppe Klingenberg hatte seinen ersten großen Messeauftritt mit seinem Reifenhandel und viel Kundschaft auf der Straße.
Die fiktive Flotte der Firma "Snheik" von Siegfried Kiehn wächst von Veranstaltung zu Veranstaltung.
Fahrzeuge aller Kategorien kommen zum Einsatz.
Das gelungene Materiallager war erstmals in Bremen zu sehen. Gut gefüllte Regale halten die notwendigen Teile für jede Art von Transport oder Hub vor.
Ganz spezielle Modelle wie diese Antriebseinheiten (PPU) mit 1.000 PS waren mit kleinen Schildchen versehen.
Im Eckbereich fanden sich die Modelle von Tobias Wilhelmi, der einen breiten Querschnitt seines Modellbaulebens im Gepäck hatte.
Dieser Lowrider-Pickup eröffnete die lange Reihe von Basteltipps auf www.hadel.net.
Weiterlesen...Abschlepper in jeder Größe. Für den MAN TGE kamen 3D Teile zum Einsatz.
Nach Vorbild entstand dieses hochgelegte "G-Coupé". Ungläubige konnten sich im dazugehörigen Artikel genauer informieren und staunten nicht schlecht.
Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Trident ../assets/term/2008/nurnberg/term2008_nurn_tri_01.jpg...
Weiterlesen...Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick der Sonder- und Messemodelle im H0-Maßstab: Fertig! Das wars! Wenn Playmobil der einzige Anbieter...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Das Technische Hilfswerk - THW Das Technische Hilfswerk...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Tramstraat 1930, Eindhoven (NL) Die Tramstraat 1930 aus...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Modell-Auto-Club Weser-Ems e. V. In den Stand des MAC...
Weiterlesen...Die Neuheiten des Jahres von Herpa! Vor dem Messegelände wurde man schon vom ersten Herpa-Promotiontruck begrüßt und je länger man um den Mercedes...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net