Veröffentlicht am 11.04.2025
Am 15. März, um 10 Uhr, bildete sich eine Besucherschlange vor den Toren des Plantion Ede - der Grund war klar: Die Modelshow Europe stand an.
Ein Tag voller Trubel, Wiedersehen und Fachsimpelei.
Wie vielen Bastlerkollegen geht es Holm Kämpfer: Für große Baufortschritte fehlt aktuell die Freizeit.
Oder auch nicht, denn der genaue Blick auf das Fahrgestell dieses Ginaf Fünfachsers verdeutlicht den bisher betriebenen Aufwand.
Unzählige Kleinteile aus Evergreen in Verbindung mit verschiedenen Schläuchen und Hydraulikleitungen wollten erstmal zugeschnitten und verarbeitet werden. Und auch der Rahmen für den Schwerlastturm lötet sich nicht von selbst. Auf diesem Niveau bekommt seine Aussage "Ich hab nicht viel geschafft." eine ganz eigene Bedeutung.
Die Feinheiten von Meiller Kippermulden sind ein Spezialgebiet von Robert Engler.
Unzählige Varianten stehen ihm inzwischen zur Verfügung.
Auf modularer Basis entwickelt Engler eigene, fein gestaltete Holztransporter.
Schwertransporte aller Größen warteten auf dem Firmenhof von Dekker und Houtman auf die Abreise.
Gerade die älteren Fahrzeuge fanden beim Publikum viel Anklang.
Eine umfangreiche Ausgestaltung und kreative Ladegüter werten die Modelle gekonnt auf.
Wie fast nicht mehr anders zu erwarten, erreichte das Modell von Huub Houben eine respektable Höhe! Beinahe nicht zu glauben, aber wir sind hier noch immer im Maßstab 1:87 unterwegs!
Und erst aus der Nähe zeigt sich der ganze Detailreichtum dieses PTC Eigenbaus!
Nicht mehr ganz neu aber immer noch nicht abgeschlossen ist der Bau dieses Liebherr LTM 1160-5.2, der vor einigen Jahren als gefräster Bausatz in Kleinstauflage angeboten wurde.
Mithilfe des 3D-Drucks wird der gefräste 8achser den eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen angepasst. Laderampen und ein verlängerter Schwanenhals sind schnell umgesetzt.
Ein kleines aber äußerst sehenswertes Diorama zeigte Wout Kamsteeg.
Nicht von Herpa sondern von WSI stammt die Basis für seine rote DAF XF Zugmaschine, die etwas kleiner als die XG-Baureihe ausfällt.
Die Premiere feierten die neuen Lkw bereits auf der IAA Transportation 2022.
Der Messetisch von Alexander Tillmann war mit gigantischen Kesselbrücken und anderen Transporten in Übergröße bestückt.
Kahl und Baumann liefern häufig die Vorbilder für seine Projekte.
Der Demag AC40 Citykran ist nicht mehr brandneu, aber immer wieder sehenswert! Die Umsetzung ist bestens geglückt.
Eine gelungene Szene aus dem Orient zeigte Klaus Dieter Gilgen.
Die Hitze der sengenden Sonne lässt sich beinahe fühlen.
Am großen Stand von Mammoet gab es allerhand Neues.
Noch bevor der Liebherr LTM 1120-4.1 in Werkslackierung des Herstellers verfügbar ist, ließen die Niederländer das gelungene Modell von WSI in ihren Farben auflegen.
Unsere Modellbeschreibung des Sondermodells zur Bauma 2022 ging bereits im September des gleichen Jahres online.
Weiterlesen...Der Liebherr LTM 1750-9.1 ist nun ebenfalls in schwarz-rotem Gewand erhältlich.
Herpa steuerte unlängst diesen Volvo mit dreiachsigem Goldhofer-Auflieger für Mammoet Road Cargo bei.
Eine gelungene Überraschung war dieses Set, bestehend aus drei Fahrzeugen und einem Ladegut.
Diese rustikalen Modelle fühlen sich auch in Kinderhänden wohl. Nur so kann die Nachwuchsförderung gelingen.
Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Iveco Bei Iveco ließ...
Weiterlesen...Zurück zur Firmenübersicht Weiter zum nächsten Teil des Messeberichtes... Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... A u t o m o b i l i a/H...
Weiterlesen...Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Eine weitere Einladung ging an mich und ich nutzte die Gelegenheit für einen Rückblick auf bisher erschienene...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Bridgestone Nur 250fach hatte Bridgestone diesen Actros Sattelzug auflegen...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... M o t o r a r t Motorart...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Modell-Auto-Club Weser-Ems e. V. Bei Holger Murken gab...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net