Auf einer Geburtstagsfeier wollten wir ein besonderes Geschenk überreichen, und so überlegten wir uns, ein kleines Diorama in einem Köfferchen zu bauen, ähnlich wie bei unserem Trasco TR42.
Aber wie baut man eigentlich ein Diorama?
Die ersten Schritte möchte ich hier zeigen...
Zuerst sollte man sich Gedanken über die Aufteilung der Fläche machen.
Ganz besonders wichtig: Nie parallel zu den Außenkanten arbeiten. Wenn alles schräg und verwinkelt ist, ist die Wirkung besser.
Zuerst klebt man die Straße auf, da diese natürlich glatt und gleichmäßig sein soll.
Als nächstes folgt die kleine Asphaltfläche und etwas grün. Wir verwenden dabei gern die fertig angebotenen Materialien aus dem Modellbahnbereich.
Geklebt wird mit dick angerührtem Tapeten- kleister.
Fotos oben/links: Ein Rasensegment fehlt anfangs noch, wenn alles gut sitzt, kann man die Nähte kaum noch erkennen.
Danach geht es raus in die Natur: Fotos machen! Ein Hintergrund, den wir in den Deckel des Köfferchens kleben, soll dem Diorama mehr Tiefe verleihen. Wir dachten an eine kleine Fabrikhalle, etwas Natur und einen schönen Sonnenuntergang.
Lagerhallen und Schuppen sind schnell gefunden, Bäume auch. Gut, wenn man den Sonnenuntergang bereits bei Zeiten schonmal fotografiert hat.
Damit der Kofferdeckel nicht ewig festgehalten werden muß, und das Haus im Hintergrund auch aufrecht steht, haben wir ein kleines Kettchen befestigt.
Was fehlt noch? Ganz klar: 3D!
Zäune, Bäume und andere Kleinteile aus der Bastelkiste machen das Diorama plastisch und lebendig.
Hier eignet sich beinahe alles, was in die Höhe ragt.
Links: Hier wird der Effekt besonders deutlich: Die "gute Seele" der Firma (ein Preiserlein) steht vor dem Eingang der Kantine (lediglich ausgedruckt auf Papier).
Aber diese kleine Szene hat bereits eine tolle Wirkung.
Zum Schluß haben wir noch die Modelle der Firma “Manner” auf dem Werksgelände aufgestellt, vorsichtig mit etwas Kleber befestigt und hier und da noch weitere Personen aufgestellt.
Ist doch hübsch geworden, oder?
Zurück zur vorherigen Seite des Bauberichts. Es wird langsam eine schöne Kutsche... Die Palette ist montiert. Nun befinden sich alle Fässer an der Kutsche....
Weiterlesen...So kommt der Bausatz von Spezialmodelle aus der Tüte. Allerhand exakt zugeschnittene Kunststoffteile warten auf die Montage. Dies wird der Kofferaufbau...
Weiterlesen...Nach und nach entdecken die Automobilkonzerne die H0-Miniaturen als perfekte Werbeträger! Dies kommt dem Sammler natürlich sehr gelegen, aber oftmals...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net