Dieser Tip stammt von Tobias Wilhelmi. Auf den Straßen sieht man sie sehr oft - im Modell sehr selten - getönte Scheiben!
Viele Wege führen zum Ziel und Tobias hat diesbezüglich schon so einiges probiert...
Für kleine Scheiben, oder auch wenn man es richtig dunkel (Ami-Limousinen) haben möchte, ist es möglich, die Scheiben einfach von innen mit einem Eddingstift zu bemalen.
Allerdings besteht das Risiko, dass sich Streifen bilden, die man kaum noch ausgleichen kann. Daher ist dieser Tip nicht uneingeschränkt zu empfehlen.
Ganz anders sieht es mit der nächsten Variante aus : Folien - wie im Original. Entweder mit Polarisationsfolien (aus dem Fotobereich) oder aber mit echter Tönungsfolie aus Restbeständen vom Autotuning. Bei den kleinen Scheiben ist es notwendig, die Folien möglichst exakt zuzuschneiden und sauber zu verarbeiten.
Ein toller Effekt, mit dem man die Modelle sehr aufwerten kann!
Das Vorbild und die Idee Im Herbst 2003 zeigte Jens mir Bilder des CLK-GTR Roadster aus einer Autozeitschrift und ich erwiderte spontan: Starker Wagen!...
Weiterlesen...Auch der H0-Modellbau erreicht eine immer höhere Detailgenauigkeit, und gerade das macht den Reiz für fortgeschrittene Bastler und Modellbauer aus. Vieles...
Weiterlesen...Bei einem gewöhnlichen Lkw mit Koffer- oder Planenaufbau spielt die Ladung im Modell keine Rolle. Voll oder leer - man sieht es eigentlich nie. Anders...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net