Frank Hadel                      


Edelausstattung mit Wurzelholz

(c) www.hadel.net

Für diesen grandiosen Tip bedanke ich mich ganz besonders bei Carsten Glaubitz!

www.hadel.net

Wie man sofort erkennen kann, beschäftigt Carsten sich mit Edelausstattungen für Pkw und dieser Hummer H1 ist ihm besonders gut gelungen.

Besonders auffällig ist die vollständige Wurzelholzausstattung!

Wurzelholz? Wie das? Decals ?

Nein, viel besser: Man nehme Farben verschiedener Hersteller, die sich nicht miteinander vermischen lassen, sondern sich wieder trennen! In diesem Fall hat Carsten Farben von Revell und Humbrol gemixt, die sich immer wieder trennen.

Pinselt man dieses Gemisch auf, ergibt sich so dieses absolut realistische Wurzelholz-Design.

Anzumerken ist noch, dass diese Bilder ausnahmsweise ein Modell im Maßstab 1:18 zeigen, aber ich denke, dass man diesen Tip auch bestens für ein Armaturenbrett im Maßstab 1:87 verwenden kann.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Ladegüter selbstgemacht - Lasercut Holzkiste

Über die Lasercut-Technologie habe ich bereits vor längerer Zeit berichtet. Die Fa. Busch nutzt die Technik, um feinste Bausätze wie den Bienenstand...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Umbaubericht Mercedes Benz NG 1617 - LHG NORD

Für den Nachbau dieses Lkw waren einige Vorbereitungen und viel Sucherei notwendig! Erstes Problem war der überlange Koffer, da ich nicht stückeln...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Getönte Scheiben im Modell - echt voll cool, ey!

Dieser Tip stammt von Tobias Wilhelmi. Auf den Straßen sieht man sie sehr oft - im Modell sehr selten - getönte Scheiben! Viele Wege führen zum Ziel...

Weiterlesen...