Veröffentlicht am 13.08.2010
Im August 2010 stand eines Morgens dieses rote, sechsachsige Etwas auf dem Parkplatz kurz vor Bremerhaven und wartete darauf, von der Polizei in den Hafen geleitet zu werden.
Die Beschriftung zeigte schon klar, wohin die Reise gehen würde.
Der sechsachsige Auflieger mit dem ungewöhnlichen Aufbau entpuppte sich als Steiger.
Rund 100 Meter hoch kann die Arbeitsbühne Menschen und Material heben.
Die Optik verriet schnell, daß es sich um ein Gebrauchtgerät handelte.
Durch die Bauweise als Auflieger kann fast jede Sattelzugmaschine davor gespannt werden.
In diesem Fall war für die Überfahrt zum Bremerhavener Hafen ein Actros vorgespannt.
Im Morgengrauen ging es dann weiter Richtung Verschiffungshafen.
Das Gewicht des Steigers liegt bei rund 80 Tonnen.
Da es sich bei dieser Überführung nicht um einen Transport von einer Baustelle zur nächsten handelte, musste das Gespann von einem Begleitfahrzeug abgesichert werden.
Die gelenkten Achsen des Aufliegers können bei Bedarf auch manuell gesteuert werden.
Eine Besonderheit konnte man jetzt allerdings nicht erkennen.
Die Zugmaschine war nur für den Transfer zum Hafen eingeplant worden,
für den Einsatz im Amerika gab es eine andere Lösung.
Dann folgte noch ein für deutsche Straßen ungewöhnlicher Truck.
Um später den Steiger versorgen zu können,
wurde dieser dreiachsige Mack in Deutschland entsprechend umgebaut.
Die Umrüstung von 12 Volt auf 24 Volt für die elektrischen Anschlüsse des Aufliegers
war vermutlich einer der wichtigsten Punkte.
© 2025 hadel.net