Da für den Gottwald AK680-3 nichts mehr zu tun ist, wurde schnell eingepackt und die Abreise zum nächsten Einsatz in der Nähe von Neuss angetreten. Aber erstmal musste rückwärts aus der engen Baustelle heraus- rangiert werden.
links: Infrarot-Bild
Mit Unterstützung eines Einweisers wurden die engen Stellen durchfahren. Auffällig war hierbei besonders der kräftige Fahrmotor, mit dem der schwere Kran sehr zügig vor und zurück rangierte. Kein Vergleich mit dem eher trägen Anfahren eines älteren Liebherr LT1300.
links: Infrarot-Bild
Die Fahrt von der Baustelle zur Autobahn verlief ohne größere Probleme, obwohl eine Baustelle mit Fahrbahnverengung das genaue Auge des Fahrers erforderte. Aber genauso wie einige enge Kurven, wurde alles zügig durchfahren.