Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Liebherr LTM 1650-8.1 Burger Gruas (2021 / Chile)

Veröffentlicht am 05.11.2021

Auf nach Chile!

(c) www.hadel.net

Als einer der ersten neuen LTM 1650-8.1 ging dieser strahlend rote Achtachser im Sommer 2021 ins Ausland.

(c) www.hadel.net

Der chilenische Kranbetreiber Burger Gruas holte sich diesen Allrounder in den Fuhrpark.

(c) www.hadel.net

Über den Kran mit nominellen 700 Tonnen Hubleistung muss ich wohl nicht mehr soviel schreiben.

(c) www.hadel.net

Leider stand der Kran auf der linken Seite zugeparkt beim Check-In im Bremerhavener Hafen.

(c) www.hadel.net

Die Überführung erfolgte ohne Hakenflasche am Ausleger.

(c) www.hadel.net

Die erste öffentliche Vorstellung des Liebherr LTM 1650-8.1 erfolgte auf der Bauma 2019. Schon hier wurde die maximale Hubleistung mit 700 Tonnen angegeben.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Rund 9 Monate später reiste der Messekran aus München mit getrenntem Ausleger dann zur Con Expo 2020 in Las Vegas. Auch wenn hier schon Maxim Crane als Betreiber angegeben wurde, kam das Hubgerät nach dem Las Vegas Besuch wieder zurück nach Ehingen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Bei diesem Kran lohnt vorallem der Blick von hinten.

(c) www.hadel.net

Die Oberwagen-Kabine hängt in der Fahrstellung hinten.

(c) www.hadel.net

Es fehlt allerdings die hintere Abstützung am Kran.

(c) www.hadel.net

Stattdessen gibt es nur die vier großen Ösen.

(c) www.hadel.net

Für den ungünstigsten Fall gibt es am Heck eine einfache Anhängerkupplung / Öse.

(c) www.hadel.net

Unter dem rechten Rücklicht befindet sich eine Kamera für gute Sicht nach hinten.

(c) www.hadel.net

Die Aufnahmen für den anbolzbaren Stützkasten sind während der Fahrten durch diese Abdeckungen geschützt.

(c) www.hadel.net

Dieser LTM 1650-8.1 ging zu den "Lifting Professionals" von Stevenson in den USA. Da dieser ohne Ausleger überführt wurde, ist der Oberwagen während der Fahrt um 180 Grad gedreht. Das sieht gleich nach einem ganz anderen Fahrzeug aus oder smilie?

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Schauen wir uns die Technik mal genauer an.

(c) www.hadel.net

Um das Anbolzen des Stützkastens zu erleichtern, kann das Heck zusätzlich angehoben werden.

(c) www.hadel.net

Hierfür gibt es einen starken Hydraulikzylinder am Heck.

(c) www.hadel.net

Der Stützkasten kann vom 1650-8.1 selbst ans Heck gehoben werden.

(c) www.hadel.net

Es ist dafür kein Hilfskran notwendig. Dies spart Personal und Kosten.

(c) www.hadel.net

Nur wenig später waren die Formalitäten erledigt.

(c) www.hadel.net

Man kann gut erkennen, das hier immerhin sieben gelenkt sind.

(c) www.hadel.net

Diesen 700-Tonner für Northwest Crane & Service erwischte ich ebenfalls unmittelbar vor der Ablieferung in Bremerhaven.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Falls sich jemand nicht auskennt, kann man das Modell am Ausleger ablesen smilie.

(c) www.hadel.net

Warten wir mal ab, wann die ersten Einsatzfotos aus Chile zu uns kommen.

(c) www.hadel.net

Wer nicht so weit reisen möchte sollte die Bauma in München besuchen - unbedingt den nächsten Termin vormerken!

Von

Bis

Ort

Info


April

2025

07.04.2025

13.04.2025

München

Bauma

Die internationale Fachmesse für Maschinen aus den Bereichen Bau und Bergbau und alle dazugehörigen Fahrzeuge, Erdbewegungsmaschinen und Baugeräte. Und natürlich auch Krane und Schwerlast-Trucks!


Hier geht es zur Neuheitenübersicht von 2019...


Weitere Geräte von Liebherr:

www.hadel.net
Erste Impressionen der Liebherr LR 11250 (Bj 2005)

Im November 2005 lieferte Liebherr die ersten, für die Veröffentlichung freigegebenen Fotos, der neuen großen Raupe Liebherr LR 11250. Die gesamte Versorgungstechnik...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LTM 1400-7.1 (demontierbarer Stützholmkasten)

Im Juli 2005 kam dieser weiße Liebherr LTM 1400-7.1 zur Verschiffung nach Amerika in Bremerhaven an. Auf den ersten Blick ein eher schlichter Kran des...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LTM 1250/1 mit Überbreite

Mitte Juni 2004 kam dieser nagelneue Liebherr LTM 1250/1 in Bremerhaven an, um die weitere Reise per Schiff anzutreten. Beim Blick von vorn fällt eine...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LGD 1550 (Kran Ringen)

Der Liebherr LG (oder LGD) 1550 besteht eigentlich aus einem Kranfahrzeug, identisch mit den anderen 8-Achs-Kranen von Liebherr. Der Gittermast erlaubt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LTM 1500-8.1 Carim

Im April 2005 kam dieser nagelneue Liebherr LTM 1500-8.1 in Bremerhaven an, um per Schiff nach Korea ausgeliefert zu werden. Da keine Rolle mit Hydraulikleitung...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LG 1750 Premiere auf der Bauma 2004

Auf der Bauma 2004 feierte der Liebherr LG 1750 seine Premiere. Besonderheit des neues Gittermastkranes ist der komplett demontierbare Oberwagen. Der Unterwagen...

Weiterlesen...