www.hadel.net - AUTOS - LKW - MAN - HX 42M RMMV Wrecker (Australien 2019)  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


MAN HX 42M RMMV Wrecker (Australien 2019)

Veröffentlicht am 13.12.2019

Schwere Panzerung

(c) www.hadel.net

Im Juli 2019 kamen einige Transporte dieser Art in Bremerhaven an.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Ladungssicherung ist mithilfe der Bergungsösen an der Front eine recht einfache Aufgabe.

(c) www.hadel.net

Wenn man sich das Fahrerhaus aber genauer anschaut, wird schnell klar, dass hier einiges anders ist.

(c) www.hadel.net

Grundsätzlich ist der Zugang zum Innenraum des Dreiachsers identisch.

(c) www.hadel.net

Allerdings bringen die Türen hier ein wesentlich höheres Eigengewicht auf die Waage.

(c) www.hadel.net

Die kleinen Fenster verraten die schwere Panzerung des Fahrerhauses.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Innenraum ist gegen Beschuss mit automatischen Waffen geschützt und hält sogar massiveren Einschlägen stand.

(c) www.hadel.net

Damit sich die Besatzung nicht gegen die Türen stemmen müssen, um diese zu schließen, gibt es hydraulische Unterstützung.

(c) www.hadel.net

Auf der rechten Seite kann das mitgeführte Reserverad zu Boden gelassen werden.

(c) www.hadel.net

Der Allradler verfügt über umfangreiche Ausrüstung zum Bergen und Räumen.

(c) www.hadel.net

Direkt am Dieseltank befindet sich der AdBlue-Tank und einige Aufnahmen für die Sicherungskeile.

(c) www.hadel.net

Das kleine Stützbein kann seitlich ausgefahren werden, um für sicheren Stand bei Arbeiten mit dem Kran zu sorgen.

(c) www.hadel.net

Der Bergungsausleger mit dem Brillenträger verfügt über zusätzliche Ausrüstung.

(c) www.hadel.net

Über die zwei Winden können Lasten mit großer Kraft gezogen werden.

(c) www.hadel.net

Alternativ können die Zugseile über Rollen (siehe links) auch an die Front des Fahrzeugs gelenkt werden.

(c) www.hadel.net

Wie bei Wreckern üblich, sind alle Möglichkeiten zur Unterbringung von Ausrüstung und Material perfekt ausgenutzt.

(c) www.hadel.net

Wer kräftig ziehen will, muss sicher stehen: Die hydraulischen Füsse verhindern jede Bewegung beim Einsatz.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Wenn man die eingesetzte Fahrwerkstechnik anschaut, wird klar: Hier wird nicht provisorisch rumgekleckert smilie.

(c) www.hadel.net

Logischerweise gibt es auch auf der Fahrerseite eine ausfahrbare Abstützung für die Kraneinsätze.

(c) www.hadel.net

Zwischen der Abstützung und dem Kühler gibt es einen Gang für die Bedienung der Bergewerkzeuge.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Weitere dreiachsige Allradler:

www.hadel.net
Titan Z80 609 F 6x6 (Modell 2010)

Weniger Ausrüstung Im Spätsommer 2010 kam dieses Gespann mit besonderer Ladung in Bremerhaven an. Auf den ersten Blick kam ein baugleiches Modell dieser...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes G-Klasse 6x6 Militär-Version 2011

Mehr Vortrieb Im Mai 2011 kamen zwei dieser besonderen G-Klassen in Bremerhaven zur Verschiffung an. Nicht nur der militärische Tarndress machte die beiden...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes NG 3850 AS 6x6 von Aug. Alborn (CY 4)

Allrad-Power Inzwischen sind über 10 Jahre seit dem Fotoshooting mit diesem schicken Allradler vergangen. Seit der ersten Zulassung befindet sich der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Tatra T 815-7M3R31 6×6 gepanzert mit Planenpritsche

Verteilte Achsen Auch wenn der Scania mit Lowliner-Hinterachse richtig ins Auge sticht, geht es um die Ladung. Trotz intensivster Suche konnte ich keine...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Rosenbauer Panther 6x6 für Hong Kong Airport (Modell 2023)

Gruppenausflug Im Frühjahr 2022 kamen gleich mehrere nagelneue Flugfeldlöschfahrzeuge in der Nacht im Bremerhavener Hafen an. Die zusätzliche Frontbar...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Rosenbauer Panther 6x6 auf dem Weg nach Saudi-Arabien (Modell 2021)

Ohne Logos Wenn auf der Ladefläche eines Aufliegers breite Bereifung sichtbar ist, lohnt es immer, die Ladung genauer zu betrachten. Zum Transport des...

Weiterlesen...