Jens Hadel             +49 171 6313756                      


MAN TGX 41.580 von Kahl (ZV 108)

Veröffentlicht am 03.12.2021, aktualisiert am 04.02.2022

Ruhezeit

Bevor es mit der üblichen Fahrzeugbeschreibung losgeht, gibt es einen wichtigen Hinweis:
Dieser Bericht enthält einen entscheidenden Fehler!
Mehr am Ende dieser Seite smilie.

(c) www.hadel.net

Bereits entladen wartete dieses Gespann Anfang November 2021 auf einem Parkplatz im Bremerhavener Hafen.

(c) www.hadel.net

Auch wenn die Front mit Steinschutzgittern ausgestattet ist, dürften schwere Geländeeinsätze seltener anstehen.

(c) www.hadel.net

Interessant ist die stabile Kombination aus Kennzeichenhalter und Warnschildträger.

(c) www.hadel.net

Üblicherweise wird dieser MAN mittelschwere Baufahrzeuge, Maschinen und andere gewichtige Güter transportieren.

(c) www.hadel.net

Optisch recht ähnlich ist dieser MAN TGX 41.560 aus dem Jahre 2016, der allerdings noch über das große Loch mit freiem Blick auf den Kühler zwischen den Hauptscheinwerfern verfügte.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Lücke hinter dem Endtopf wurde frei gelassen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Blick hinter das Fahrerhaus verrät, dass hier vermutlich ein D38-Motor mit 580 PS die Leistung liefert.

(c) www.hadel.net

Über dem Tank wurden drei Chromboxen für Zubehör und Material montiert.

(c) www.hadel.net

Die 100 Tonnen Kupplung sitzt am tiefergezogenen Schlussquerträger.

(c) www.hadel.net

Zusätzliche LED-Strahler sind immer willkommen.

(c) www.hadel.net

Der Weg nach oben (ganz links im Bild) erfolgt über die Minitreppe mit Stufe auf dem Kotflügel der Vorlaufachse.

(c) www.hadel.net

Antirutschmatten und andere Ausrüstung ist mit Zurrgurten am Rahmen und dem Laufsteg befestigt.

(c) www.hadel.net

Der Dieseltank fasst 910 Liter, eine Hydraulikversorgung für Auflieger gibt es nicht.

(c) www.hadel.net

Diesen MAN TGX 41.560 erwischte ich bei der Ersatzteil-Anlieferung an einer Windkraftanlage.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Hier die Erklärung:

Leider habe ich mich vom ersten optischen Eindruck dazu verleiten lassen, einfach von einem D38-Motor mit 580 PS auszugehen. Ein Freund und guter Fachmann der Materie war nicht so sicher und stellte die Frage in den Raum, ob es sich nicht auch um einen 640er handeln könnte. Also schaute ich in die technischen Unterlagen und siehe da: Der Vierachser verfügt über den starken 640PS-Motor! Die ausführliche Geschichte dazu, gibt es natürlich auch smilie!

Weiterlesen...

Weitere interessante MAN:

www.hadel.net
MAN HX 45M 5achsiger Militär-Wrecker

Im Dezember 2017 wurde dieser ganz besondere MAN Wrecker in Bremerhaven zur Verschiffung angeliefert. Schon auf den ersten Blick fällt aber das ungewöhnliche...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Hauser Logistik

Im Sommer 2014 stand dieses Gespann für die Entladung im Bremerhavener Hafen bereit. Die Optik hinter dem Fahrerhaus und das V8-Logo an der Front zeigen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN F90 Schwerlast von Wirzius

Die MAN-Baureihe F90 ist nur noch selten als Schwerlast-Zugmaschine anzutreffen. Auch bei der Schwerlast-F90 gab es schon verschiedene Radstände zwischen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 von Max Goll (MG 530 Version 1)

Wer regelmäßig auf unsere Updates schaut, der wird sich mit Sicherheit an diesen MAN TGX 41.640 von Max Goll erinnern. Allerdings fehlen diesem Vierachser...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 Schaumann

Im Frühjahr 2008 kam eine fast nagelneue Zugmaschine von Schaumann in Bremerhaven an. Bereits auf der TERTS 2007 wurde in Amsterdam im Oktober erstmals...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN HX 26.440 & HX 18.340 High Altitude Truck Expedition 2017

Anfang April 2018 kamen mir plötzlich diese beiden wirklich mächtigen Trucks von MAN im Bremerhavener Hafen entgegen. Leider hatte ich insgesamt weniger...

Weiterlesen...