Veröffentlicht am 24.06.2016
Ende Mai 2016 warteten mehrere dieser gelben Schwerlast-Boliden im Bremerhavener Hafen.
Auf die interessante Ladung gehe ich demnächst nochmals ausführlich ein.
Der Fuhrpark der Spedition Behnoet ist stets mit aktuellsten Fahrzeugen bestückt.
Bevorzugt wird auf die Marke MAN gesetzt.
Wie man am fehlenden Zaun erkennen kann, handelt es sich hier um ein anderen TGX.
Beiden gemein ist der aktuelle D38 Motor mit 640 PS.
Auch ansonsten ist die Bestückung mit kundenindividueller Ausstattung identisch.
Zusammen mit der dreistufigen Registerkupplung sieht sogar die offene Front gut aus.
Die vier dicken Strahler auf dem Dach sorgen in der Nacht für klare Sicht.
Ansonsten gibt es keine besonderen Änderungen, die ins Auge fallen.
Wie ein ausgebauter Küchenschrank steh hinter dem Turm noch ein weiteres Staufach.
Ganz oben thront der Bügel mit vier LED-Strahlern, die den Auflieger ausleuchten.
Dass der Zugang zum Catwalk nur über die Beifahrerseite möglich ist, sollte kein Problem sein und dürfte Unfällen durch vorbeifahrende Fahrzeuge vorbeugen.
Ach ja, dieses Gespann trat unbeladen die Reise gen Süden an.
Die dicke Registerkupplung macht die leere Front wesentlich ansehnlicher.
Von der Insel gestartet Da in Cuxhaven die Fähren aus England ankommen, kann man hier desöfteren Trucks von der Insel entdecken. Dieser MAN TGA 41.530...
Weiterlesen...Aus Österreich an die Nordsee Im Frühjahr 2005 kam dieser MAN TGA 41.660 von Bautrans aus Lauterach in Österreich in den Hafen von Bremerhaven. Bei...
Weiterlesen...Ein spezieller Umbau auf H95-Basis Im August 2007 kam dieser grüne Schwerlast-TGA in Bremerhaven an. Beim Abbiegen zur Entladestelle fallen schon Unterschiede...
Weiterlesen...Mit zusätzlichen Aufbauten Auch bei Schmidbauer wurde 2005 ein großer Schwerlast-TGA in Dienst gestellt. Unter dem Frontstoßfänger diesmal eine eckige...
Weiterlesen...Ganz in weiß Im Februar 2005 kamen diese beiden MAN von Schenker nach Bremerhaven. Interessant ist vorallem die recht neue 660PS-TGA in schneeweiß, die...
Weiterlesen...Halbe Höhe Im Sommer 2012 entdeckte ich im niederländischen Eemshaven dieses Gespann. Eigentlich war ich wegen einer ganz anderen Aktion in der Gegend....
Weiterlesen...© 2025 hadel.net