Jens Hadel             +49 171 6313756                      


MAN TGX 41.680 von Gruber (GL 1608)

Veröffentlicht am 04.09.2009

Echte Arbeit

(c) www.hadel.net

Im August 2009 stand an einem Samstag morgen dieser unübersehbare Zug im Bremerhavener Hafen.

(c) www.hadel.net

Obwohl der Fahrer eifrig seinen Papierkram erledigte, musste mit dem Abladen aber bis zum Montag gewartet werden.

(c) www.hadel.net

Also viel Zeit für viele Fotos dieses langen Transportgespanns.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Aus diesem Blickwinkel wirkten die normalen Containertrucks im Hintergrund recht kompakt.

(c) www.hadel.net

Die Ladung verfügte über eine Grundfläche von 4,45 Metern in der Länge und 4,7 Metern in der Breite, die Höhe von 3,62 Meter erlaubte die normale Reise auf der Autobahn.

(c) www.hadel.net

Insgesamt blieb alles unter der 4-Meter-Grenze, sodass Brücken kein Problem waren.

(c) www.hadel.net

Die Ladung war ein Kammermaschinen-Universalwerkzeug für die Elektronenstrahl-Bearbeitung.

(c) www.hadel.net

Diese werden in der Prototypen- und Kleinserienfertigung eingesetzt.

(c) www.hadel.net

Außerdem nutzt man diese Technik im Labor- und Entwicklungsbereich.

(c) www.hadel.net

Für breitere Ladungen können die Träger seitlich hydraulisch ausgeschoben werden.

(c) www.hadel.net

Hinter dem Fahrerhaus fällt dann doch noch etwas Ungewöhnliches auf.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die notwendige Hydraulikpumpe sowie der zusätzliche Öltank wurde von der Firma Gruber auf dem Schwanenhals des Aufliegers unter der Plane verstaut.

(c) www.hadel.net

Vorteil dieser Lösung ist, daß alles stets sauber und geschützt bleibt.

(c) www.hadel.net

Außerdem ist es so möglich, mit jeder Zugmaschine den Auflieger bewegen zu können.

(c) www.hadel.net

An den freien Stellen wurde zwischen den ersten beiden Achsen kein Staufach montiert.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Ohne Ladung

(c) www.hadel.net

Am Montag nachmittag stand das Gespann entladen im Hafen.

(c) www.hadel.net

Ohne die 95 Tonnen zwischen den Achsen bleibt mehr Luft zur Straße.

(c) www.hadel.net

Hier ist besonders gut die Vorspannung der Kesselbrücke zu erkennen.

(c) www.hadel.net

Weitere 680er-MAN:

www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Rádl (CZ)

Im September 2009 wartete dieses Gespann an der A27 auf die Freigabe durch die Polizei für die begleitete Einfahrt in den Bremerhavener Hafen. Zugmaschinen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von WEL

Im Sommer 2009 machte der Fahrer dieser V8-Zugmaschine einen Tankstop in Bremerhaven. Die Ladung war bereits abgesetzt und der Trailer im Hafen zwischengeparkt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Nosreti

Leider ist das Wochenende für Trucker nicht immer wirklich eine schöne Zeit, denn oft genug kommt es vor, daß die Fahrer irgendwo, fern der Heimat,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Schmidbauer

Ende Februar 2013 wartete dieses Gespann auf Einlass in den Bremerhavener Hafen. Bevor es zum Entladen ging, war aber noch genug Zeit für einige Fotos....

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Wocken

Zuweilen kommt es vor, daß ausgewählte Privatunternehmen den Transport militärischer Güter von einem Stützpunkt zu einem Seehafen durchführen. So...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Transport Service Beitinger

Im September 2011 legte die Crew von TSB nach dem Entladen in Bremerhaven Pause ein. Als Zugmaschine für das Gespann wurde ein MAN TGX 41.680 eingesetzt....

Weiterlesen...