www.hadel.net - AUTOS - LKW - MAN - TGX 41.680 Premiere 2007 auf der European Road Transport Show  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


MAN TGX 41.680 Premiere auf der TERTS 2007

Die neue Schwerlast-Generation

(c) www.hadel.net

Im Oktober 2007 präsentierte MAN auf dem Stand von Nooteboom die neue Generation der großen Schwerlast-Zugmaschine für bis zu 250 Tonnen Gesamtzuggewicht.

(c) www.hadel.net

Das Logo an der Tür verrät es: ein neuer 680PS-Motor sorgt nun für Vortrieb.

(c) www.hadel.net

Doch auch das Fahrerhaus ist frisch überarbeitet worden.

(c) www.hadel.net

Zuerst aber einige Daten des neuen Motors:
Anstelle des V10 kommt nun ein V8-Vierventiler mit Biturbo zum Einsatz.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Durch SCR-Abgasrückführung sind die Abgasvorschriften kein Problem.



Auf der Beifahrerseite hat MAN der Schwerlastzug- maschine eine Zusatzleuchte spendiert, damit bei nächt- lichen Rangierfahrten der Bordsteinspiegel richtig genutzt werden kann.

(c) www.hadel.net

In der Seitenansicht fallen zuerst die fehlenden markanten Auspuffrohre ins Auge.

(c) www.hadel.net

Ab sofort steht der Schwerlastturm ohne die strahlenden Chromsäulen hinter der Kabine.

(c) www.hadel.net

Die Abgase entweichen nun über zwei fast versteckte Rohre auf der rechten Seite.

(c) www.hadel.net

An der Anordnung der Teile im Schwerlastturm hat sich nur wenig verändert.

(c) www.hadel.net

Auch der schräg liegende Kühler in der Mitte ist geblieben.

(c) www.hadel.net

Die Luftfilter, die wie Zinnen links und rechts standen, sind nun aber verschwunden.

(c) www.hadel.net

Diese Bilder wurden bei der ersten öffentlichen Präsentation in Amsterdam gemacht.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Damit die Abgase nun vorschriftsgerecht gefiltert wer- den, muss AdBlue verwendet werden. Der Tank ist auf der Fahrerseite zwischen den ersten beiden Achsen zu finden.

(c) www.hadel.net

Die Schwerlaststoßstange soll vom Vorgänger beibehalten werden.

(c) www.hadel.net

Optisch wirkt es leider etwas unstimmig, auch können dadurch die neuen Leuchteinheiten
des MAN TGX nicht eingesetzt werden.

(c) www.hadel.net

Für 2007 ist die Auslieferung von 20 Exemplaren des MAN TGX 41.680 geplant.

(c) www.hadel.net

Weitere Trucks von MAN:

www.hadel.net
MAN TGX 41.640 8x4 XXL von Bohnet (BC-PB 65 / 2020)

Edition: Sangerhausen Im Februar 2020 kam dieses Gespann samt nagelneuer Zugmaschine und Ladung in der Nacht im Bremerhavener Hafen an. Normalerweise macht...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 8x4 XXL von Bautrans (B 554 IF)

Langzeitparker? Im Herbst 2020 stand dieses leere Gespann einige Wochen unbewegt auf einem Parkplatz in Bremerhaven. Auch wenn an der Front Bautrans ...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Schenker

Light-Version Im Juni 2009 erreichte dieser MAN TGX 41.680 den Hafen von Bremerhaven, um seine Ladung zur Verschiffung abzuliefern. Im Schwerlastturm fällt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von Give Goodwind im Doppelpack

Zweite deutsche Zweigstelle Im Herbst 2015 parkten diese beiden Vierachser im Bremerhavener Fischereihafen. Wie die Typenschilder verraten, arbeiten hier...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Müller

Schlicht weiß Im September 2011 machte dieses weiße Gespann nach dem Entladen Rast in Bremerhaven. Außer den Schriftzügen auf der Sonnenblende und...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von Böckenholt (86X-Reihe)

Autobahnrast Im Sommer 2009 entdeckte ich dieses Gespann auf einen Parkplatz im Kölner Umland. Obwohl die Zugmaschine eine der ersten ausgelieferten TGX...

Weiterlesen...