Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Oshkosh Striker AF 3000 GLB 6x6 (Modell 2019)

Veröffentlicht am 17.06.2022

Zwischenstopp auf der Interschutz?

(c) www.hadel.net

In der ersten Junihälfte 2022 parkte auf einem beladenen Gespann im Bremerhavener Hafen dieser mächtige Dreiachser.

(c) www.hadel.net

Der "Snozzle-Ausleger" für den großen Löschmonitor verrät allen Feuerwehr-Interessierten, dass hier ein US-Fahrzeug steht.

(c) www.hadel.net

Über die nahezu offenen Kabel und Zuleitungen lasse ich mich lieber nicht aus - das ist wohl "american style".

(c) www.hadel.net

Auf alle Fälle ist der 6x6 Striker eine imposante Erscheinung.

(c) www.hadel.net

Auf dem Frontstoßfänger sitzt der serienmäßige Löschmonitor, der aus dem Innenraum gesteuert wird.

Die Fahrzeuge aus Österreich sind trotz vieler Ähnlichkeiten irgendwie schnittiger und in vielen Details hochwertiger gefertigt. Aber dieser Unterschied muss natürlich auch an der Kasse entsprechend aufgewogen werden.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Pro Minute können damit bis zu 1136 Liter auf das Ziel befördert werden (auf Wunsch auch mehr!).

(c) www.hadel.net

Die Frontscheinwerfer unterschieden sich bei diesem Striker auffallend vom 2021er-Modell, dass nach Spangdahlem ging.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Wenn man sich noch etwas tiefer bückt, kann man gut auf das massive Fahrwerk und die Antriebstechnik.

(c) www.hadel.net

Wenn ein Einsatz ansteht, sprintet der Fahrer von dieser Seite auf den Allradler zu.

(c) www.hadel.net

Denn neben dem Türöffner ist auch der Taster für den Motorstart, um Zeit zu sparen.

(c) www.hadel.net

Die "3000" in der Typenbezeichnung bezieht sich auf die mitgeführte Wassermenge in Gallonen (11356 Liter).

(c) www.hadel.net

Der 2-Achser bringt 1500 Gallonen, der 4-Achser sogar satte 4500 Gallonen mit.

(c) www.hadel.net

Als Bereifung kommen ab Werk Michelin 24R21 XZL zum Einsatz.

(c) www.hadel.net

Und die Gummis müssen Einiges aushalten, denn die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 113 Stundenkilometern.

(c) www.hadel.net

Der Motor steckt im ganz hinten, darum machen die Lufteinlässe wirklich Sinn und sind nicht nur optisches Beiwerk.

(c) www.hadel.net

Der Zugang nach oben ist möglich, aber nicht notwendig.

(c) www.hadel.net

Die Kennzeichenleuchten dürften nur für den Weg zum Service benötigt werden.

(c) www.hadel.net

Als Motor wird auf einen Deutz TCD 16.0 L V8 mit 700 PS gesetzt, was mich wirklich überrascht.

(c) www.hadel.net

Der 220-Volt-Anschluss für die Erhaltungsladung und Motorvorwärmung sitzt am Heck.

(c) www.hadel.net

Der Sprint aus dem Stand auf 80 km/h ist mit kompletter Beladung in knapp 40 Sekunden gemeistert.

(c) www.hadel.net

Wer jetzt auf die Seitenscheiben schaut und sich gut auskennt, dem dürfte etwas augefallen sein.

(c) www.hadel.net

Hier handelt es sich nicht um die aktuellste Modellreihe.

(c) www.hadel.net

Allen gemein sind die schräg angeordneten Leuchteinheiten an beiden Seiten.

(c) www.hadel.net

Über diese Leuchten wird der Füllstand des Wasser- und Schaumtanks angezeigt. Dies ist für die Kollegen in den anderen Löschfahrzeugen bei gemeinsamen Einsätzen eine wichtige Information.

(c) www.hadel.net

Leider konnte ich nichts über den zukünftigen Betreiber oder Besitzer ausfindig machen.

(c) www.hadel.net

Dass es sich aber um einen gebrauchten Oshkosh Striker, war den Papieren zu entnehmen.

(c) www.hadel.net

Auf jeden Fall ein solides Gerät mit vielen Möglichkeiten.

(c) www.hadel.net

Selbst eine Frontscheibenberegnung ist vorhanden.

(c) www.hadel.net

Die Auslieferung erledigte ein Volvo FH13 mit 540 PS von Mammoet, der in Bremerhaven startete.

Weiterlesen...

Weitere 6x6-Allradler:

www.hadel.net
Titan Z80 600 F 6x6 Details

Im Juni 2012 gingen bei Titan zwei dieser Z80 600 F 6x6 in die Endmontage. Da die beiden Fahrzeuge in unterschiedlichem Baustadium waren, konnte man gut...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Rosenbauer Panther 6x6 für US Air Force (Modell 2020)

Während der Zeit des 2020er-Corona-Lockdowns kamen etliche Gespanne, wie dieses im Bremerhavener Hafen an. Auf der Ladefläche fanden sich immer dreiachsige...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Titan Z52 600 F 6x6 (Modell 2010)

Im Herbst 2010 standen diese beiden Dreiachser neben den Montagehallen auf dem Hof der Titan Spezialfahrzeugbau GmbH. Das Typenschild an der Tür verkündete...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Rosenbauer Panther electric 6x6 auf der IAA 2022

Auf der IAA Transportation 2022 präsentierte Rosenbauer den ersten vollelektrischen Panther. Besonders mit der Definition lokal emissionsfrei sind die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes NG 3850 AS 6x6 von Aug. Alborn (CY 4)

Allrad-Power Inzwischen sind über 10 Jahre seit dem Fotoshooting mit diesem schicken Allradler vergangen. Seit der ersten Zulassung befindet sich der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes G-Klasse B63S 6x6 700 von Brabus

Auf der IAA 2013 präsentierte Brabus diese ganz besondere G-Klasse. Schon das Typenschild zeigt klar, um was es sich handelt. 700 PS sind selbst für...

Weiterlesen...