Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Scania R660 4achsig von Strychacz (WGM 0743G)

Veröffentlicht am 18.08.2023

Wo ist der Auflieger?

(c) www.hadel.net

Im Juli und August 2023 konnte man im Bremerhavener Hafen ausgesprochen viele Gespanne polnischer und ukrainischer Transportunternehmen entdecken, die auf Ladung warteten.

(c) www.hadel.net

Das Zugfahrzeug stand ohne Auflieger da und verriet an der Front den kräftigen 660-PS-Motor unter dem Fahrerhaus.

(c) www.hadel.net

Falls Dich der Kran im Hintergrund interessiert und Du mehr Fotos sehen möchtest, melde Dich einfach per Mail.

(c) www.hadel.net

Zurück zum leistungsstarken Vierachser.

(c) www.hadel.net

Durch die schicken Windleitbleche hinter dem Fahrerhaus sticht der Scania gleich als echter Sxchwerlaster ins Auge.

(c) www.hadel.net

Obwohl es sich um eine Baureihe handelt, sind viele Ähnlichkeiten erkennbar.

Farbe, lackierte Kotflügel, dezente Beschriftung in rot - man muss schon genauer hinschauen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Im Vergleich mit diesem Scania S730 aus dem Jahre 2018 zeigt sich eindeutig, dass sich an den Motiven und deren Anordnung überhaupt nichts verändert hat.

Ich finde es klasse smilie!

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Das einfallende Sonnenlicht lässt das reflektierende "Griffin-Logo" in interessanten Farben changieren.

(c) www.hadel.net

Beim Trailer Trucking Festival 2015 im schwedischen Mantorp wurde dieser R730 (genaue Bezeichnung des Modells: Scania R 730 LA 8x4 HNB) präsentiert, bei dem das Logo nur stark reduziert untergebracht werden konnte.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Hinter dem Fahrerhaus gibt es über den beiden Dieselbunkern mit dem mittig platzierten AdBlue-Tank kaum Technik.

(c) www.hadel.net

Vier große Stauboxen bieten Platz für alle Reise- und Sicherungsutensilien.

(c) www.hadel.net

Der Sattelteller ist fest mit dem Rahmen verschraubt.

(c) www.hadel.net

Wie immer thront ganz oben die Reihe Druckkessel, irgendwo müssen die ja hin und da stört geringe Gewicht am wenigsten.

(c) www.hadel.net

Eine Kupplung oder Zugöse am Heck gibt es nicht.

(c) www.hadel.net

Wer desöfteren im Bremerhavener Hafen unterwegs ist, wird diesen Parkplatz mit Sicherheit wiedererkennen.

(c) www.hadel.net

Die identischen Bestückungen der linken und rechten Seite des Turms mit Dieseltank und Stauboxen wird mittig von Vorratsbehältern für AdBlue und Hydrauliköl getrennt.

(c) www.hadel.net

Es wurde reichlich Geld und Arbeit in die zusätzliche Beleuchtung investiert.

(c) www.hadel.net

Entstand ist ein echter Schwerlast-Showtruck.

(c) www.hadel.net

Das Anschlusspanel bietet für Blindstecker für die elektrischen und Klemmen für die pneumatischen Leitungen damit diese, wenn kein Auflieger mitgeführt wird, nicht lose herumfliegen.

(c) www.hadel.net

Die ausziehbaren Stufen für den Aufstieg sind auf beiden Seiten vorhanden.

(c) www.hadel.net

Zwischen Vorder- und Vorlaufachse gibt es auf der Fahrerseite noch etwas ungenutzten Platz.

(c) www.hadel.net

So ist der freie Blick auf Teile der Technik kein Problem.

(c) www.hadel.net

Selbst der Batteriekasten ist lackiert.

(c) www.hadel.net

Schlicht und trotzdem auffallend schön - für mich ein echtes Schmuckstück.

(c) www.hadel.net

Die Front geizt ebenfalls nicht mit vielen individuellen Ergänzungen.

(c) www.hadel.net

Die drei großen LED-Strahler dürften jede Nachtfahrt taghell ausleuchten.

(c) www.hadel.net

Die Schleppöse an der Front ist beim R66 fast direkt über dem Boden.

Üblicherweise sind die Aufnahmen für die Schleppstange in Rahmenhöhe angebracht, damit keine Unterkonstruktion für die Kraftaufnahmen beim abgeschleppt werden notwendig ist.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Obwohl Schwertransporte meist von BF3 abgesichert werden, bringt der Scania seine eigene umfangreiche Warnbeleuchtung mit.

(c) www.hadel.net

Zehn orangene Blitzer plus vier weiße LED-Strahler sind unübersehbar.

(c) www.hadel.net

Mehr Scania:

www.hadel.net
Scania 660S 4achsig von MUD (93-BTF-1)

Mud Erd- und Transportarbeiten aus Zwolle, war mit diesem schicken Scania-Gespann zum 2025er Besuch bei Broshuis angereist. Hauptgebiet von Mark Mud und...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania 94D CrewCab

Diese niedrige Kabine mit zwei Sitzreihen ist die Basis für viele Feuerwehr- Fahrzeuge. Häufig in Australien und Neu- seeland eingesetzt, mit verschiedensten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R580 5achsig Karner (A)

Nach den positiven Erfahrungen, die die österreichische Spedition Karner bereits mit dem ersten fünfachsigen Scania hatte, lag es nahe, eine weitere...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R730 vierachsig von Peters

Am 7. September 2012 machte dieses Gespann eine kurze Rast bis zum Entladen im Hafen. Der Nooeteboom-Auflieger wurde von einem vierachsigen Scania R730...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R580 4achsig mit von Wimmer (7821)

In der Mitte des Jahres 2017 stand dieses Gespann nach dem Entladen im Bremerhavener Hafen etwas abseits und wartete auf das Ende der vorgeschriebenen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania S580 von Müller Ermensee (CH)

Schon durch die knalligen Farben ist diese Sattelzug selbst aus der Ferne nicht zu übersehen Wer jedoch genauer hinschaut, entdeckt den strengen Blick...

Weiterlesen...