Veröffentlicht am 29.01.2010
Dieser Volvo FH16 hat schon viele Kilometer auf dem Tacho.
Der Bulle "El Toro" gab dem Truck aus Dänemark seinen Namen.
Einsatzgebiet des auffälligen Dreiachsers ist der Containerverkehr.
Hierbei machte die Zugmaschine oft Station in Bremerhaven.
Die Front ist sogar mit zwei großen Lampenbügeln ausgestattet.
So sorgen bei Bedarf bis zu 8 Zusatzstrahler für ausreichende Beleuchtung.
Die vielen Chromelemente der FH16-Baureihe werten die Front zusätzlich auf.
Natürlich sind auch die seitlichen Staufächer perfekt eingepasst.
Die Vorlaufachse ist liftbar ausgeführt.
Hinter dem Fahrerhaus strahlt ein dicker Chromauspuff gen Himmel.
Die Anschlußplatte für die Aufliegerversorgung wurde mit zusätzlichen Leuchten bestückt.
Die Chromfelgen mit den lackierten Nabenabdeckungen runden die Optik perfekt ab.
Sogar die Seitenscheiben wurden dezent verziert.
Dieses interessante Gespann stand im Juli 2014 eines Morgens im Bremerhavener Hafen. Auf den ersten Blick ein normaler vierachsiger Volvo mit 500 PS für...
Weiterlesen...Wochenend-Aufenthalte fern der Heimat sind für die vielen LKW-Fahrer meist lästiges Zeitabsitzen. Für mich war es darum ein glücklicher Zufall diesen...
Weiterlesen...Auf der IAA Transportation 2022 wurde dieser beeindruckende Schwerlast-Volvo aus dem Hause Popp präsentiert. Mit den 750 PS und der aktuellsten Abgasnorm...
Weiterlesen...Seit Mai 2007 verstärkt dieser vierachsige Volvo FH12 mit 520 PS den Fuhrpark der Firma Max Wild. Auch für die Zugmaschinen mit besonders hohem Gesamtzuggewicht...
Weiterlesen...Anfang September 2021 stand ein langer Konvoi vierachsiger Schwerlastzugmaschinen auf einem Parkplatz an der A7. Dieser Volvo wird von dem großen FH 16...
Weiterlesen...Ende März 2017 standen diese beiden weinroten Vierachser im Bremerhavener Hafen. Die Logos an den Zugmaschinen zeigen ganz klar, daß ausreichend Leisung...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net