Veröffentlicht am 27.10.2006
Im Herbst 2005 kam dieser aufwendig umgebaute fünfachsige Volvo FH16 nach Bremerhaven.
Die mittlere Achse ist liftbar, zu sehen auf den unteren Fotos dieser Seite.
Die Leistung von 550 PS wird nur an die hinteren beiden Achsen abgegeben.
Gelenkt sind nur die Achsen 1,2 und 3.
Eingesetzt wird der fünfachsige Volvo vorwiegend für Baumaschinen-Transporte.
Für die problemlose Betankung sind an beiden Seiten Einfüllstutzen vorhanden.
Damit der Fahrer auch leicht dort hinkommt, sind zwischen der zweiten und dritten Achse auf beiden Fahrzeugseiten zwei Stufen angebracht. Sogar Handläufe sind (in Tanknähe) montiert.
Sauber gelöst ist das Anschlußfeld für Durckluft und Elektrik,
welches als vollverkleidete Tafel hinter dem Tank steht.
Über dem Tank fanden drei Staufächer sowie zusätzliche Strahler Platz.
In der ersten Junihälfte 2022 parkte dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen. Besonders interessant dürfte für viele Truckfans der Dreiachser...
Weiterlesen...Im Sommer 2018 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen, um später Ladung aufzunehmen. Dieser markante Farbton dürfte bei den meisten Schwerlastfans...
Weiterlesen...Auf der IAA 2012 stellte Volvo die neue FH-Baureihe vor. Bereits seit 2006 präsentiert Volvo eigene Schwerlast-Zugmaschinen auf den großen Messen, Diesmal...
Weiterlesen...Ende Juli 2018 stand dieses Gespann leider schon unbeladen in der Mittagshitze des Bremerhavener Hafens. Unter dem Fahrerhaus werkelt der Motor mit 650...
Weiterlesen...Im Oktober 2014 lieferte dieser vierachsige Volvo FH16 von Wiesbauer Teile eines Raupenkrans im Bremerhavener Umland an. Genaue Leistungsangaben waren...
Weiterlesen...Im Februar 2022 entdeckte ich dieses neunachsige Gespann im Bremerhavener Hafen, zum Glück sogar mit Ladung. Mit 750 PS und umfangreicher Ausstattungsliste...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net