Veröffentlicht am 03.08.2018
Im Sommer 2018 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen, um später Ladung aufzunehmen.
Dieser markante Farbton dürfte bei den meisten Schwerlastfans sofort Erinnerungen an einen auffälligen Schwerlast-MAN wecken.
Allerdings fällt schon von der Seite auf, dass mittlerweile nicht mehr die ganz großen Gewichte gezogen werden.
Dieseltank und zwei Staufächer - sozusagen Minimalprogramm hinter dem Fahrerhaus.
Trotzdem haben die Schwerlastspezialisten aus Tschechien einige eigene Ideen untergebracht.
So gibt es für die schweren Ketten und Hilfsmittel eine Box auf dem Rahmen, die eine Menge Platz bietet.
Dahinter sind die Anschlüsse, um den Auflieger mit entsprechender Energie zu versorgen.
Sogar eine Anhängerkupplung ist am Heck vorhanden, inklusive der passenden Anschlüsse für die hydraulische Versorgung.
Wer aufgepast hat, der wird erkannt haben, dass der Dieseltank nur von der Fahrerseite aus befüllt werden kann.
Auf der Fahrerseite sind einige Druckkessel und das Batteriefach zu finden.
Die Front kommt erfrischend anders und ungewohnt daher. Allein der Dachbügel mit nur zwei Strahlern und den Rundumleuchten ist mir so zuvor noch nie aufgefallen. Oder kennst Du eine vergleichbare Optik?
Doch es gibt noch mehr individuelle Modifikationen an diesem Volvo mit 750 PS.
Dieser Kasten vor dem Kühlergrill ist wohl eine sehr spezielle Lösung von Dan-Czech Specialtransport.
Immerhin verlängert dieser Anbau das Fahrzeug wesentlich und das wäre bei Genehmigungen in Deutschland oft problematisch.
Warum dieses "Anschlußpanel" für die Versorgung eines Anhängers derart gewaltig ausfallen musste, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Wenn Du mir weiterhelfen kannst, würde ich mich über entsprechende Infos sehr freuen!
Wenn Dich nur Schwerlaster mit V8 interessieren, dann schau mal hier vorbei:
Auf dem Mack & Speciaal Transportdag 2023 präsentierte sich auch das niederländische Militär mit mehreren Fahrzeugen. Aus meiner Sicht war dieser massiv...
Weiterlesen...Schon die Front dieser Zugmaschine macht richtig Eindruck. Doch das wirklich Besondere verrät das Logo an der Seite des Dreiachsers. Die verlängerte...
Weiterlesen...Im Juli 2012 standen im niederländischen Eemshaven etliche Transporte vom Hafen zur Baustelle des neuen RWE-Kohlekraftwerks an. Das Team von P.Adams erledigte...
Weiterlesen...Nach den ersten neuen Scania der R-Reihe auf den Straßen kommt nun auch der neue Hauber. Die neue Typisierung bei Scania gibt den Haubern das Kürzel...
Weiterlesen...Auf dem Mack & Speciaal Transportdag 2023 präsentierte sich auch das niederländische Militär mit mehreren Fahrzeugen. Aus meiner Sicht war dieser massiv...
Weiterlesen...Ende Juli 2018 übernahm Heide Logistik diesen extrem aufwändig verfeinerten Scania CS 20 samt Auflieger. Man kann kaum glauben, dass diese wackelige...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net