Im Sommer 2009 hatte BMW die Tarnung des neuen Modells der Fünfer-Reihe eigentlich schon aufgehoben, sogar der Name war endlich bekannt gegeben worden.
Als Fünfer GT soll der Neue auf der IAA 2009 der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Warum ein Hersteller eine solche Produktoffensive mit nahezu gleichen, zumindest aber fast beliebig austauschbaren Modellen in Zeiten knappen Geldes startet, ist kaum nachvollziehbar.
Drüber nachdenken darf man über diese "Neuentwicklung" aber nicht, denn genau genommen haben andere Hersteller seit Jahrzehnten das Konzept der Fünftürer erfolgreich im Programm .
Trotzdem jubeln etliche Fachmagazine über die neue Idee, denn rahmenlose Scheiben hatte noch keiner - aber ganz ehrlich: Macht sowas eine neue Fahrzeugklasse aus?
Und die zweigeteilte Heckklappe gibt es schon seit Jahren beim Skoda Superb.
Bleibt also insgesamt der Eindruck, daß viele altbekannte Autoideen zu einem seltsamen Gemisch zusammengetragen wurden, um dieses Auto zu entwickeln.
Die Grundpreise im Bereich von 55.200,- € bis 75.300,- € und die umfangreiche Aufpreisliste werden bestimmt viele potentielle Kunden zu den Händlern locken .
© 2025 hadel.net