Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Chevrolet Corvette C5 from Hitek Hot Rods (USA)

Veröffentlicht am 18.05.2018

Oldtimer?

(c) www.hadel.net

Diese Doppelscheinwerfer-Corvette kam aus den USA über Bremerhaven nach Deutschland.

(c) www.hadel.net

Doch irgendwie scheint etwas mit den altbekannten und gewohnten Proportionen nicht zu stimmen.

(c) www.hadel.net

Der Schriftzug "Fuel Injection" verrät eindeutig, dass diese vette mit dem optischen Vorbild der sechziger Jahre nicht identisch ist.

(c) www.hadel.net

Auch das Reifenformat sieht eindeutig nach 2000er Jahrgang aus, es sei denn, ein Tuner häte sich ausgetobt.

(c) www.hadel.net

Aber bei diesem Cabrio ist alles anders, denn die Hot Rodder von Hitek haben hier etwas komplett Neues auf die Räder gestellt.

(c) www.hadel.net

Mit den Fahrwerkselementen der Corvette C5 entsteht die Basis für diesen Bodykit.

(c) www.hadel.net

Die 285/35 ZR 19er Gummis auf der Hinterachse lassen richtig viel Wumms vermuten.

(c) www.hadel.net

Optisch dem 67er Roadster nachempfunden, schauen die Endrohre aus den Ecken der Chromstoßstange.

(c) www.hadel.net

Die Rückleuchten sind einfarbig gehalten und wirken wie eine einzige Leuchtfläche.

(c) www.hadel.net

Zwischen Karosserie und Stoffverdeck gibt es einen breiteren Spalt, den kein deutscher Hersteller akzeptieren würde.

(c) www.hadel.net

Wie bei allen modernen Cabrios gibt es eine kleine Klappe unter die das Verdeck im geöffeneten Zustand verschwindet.

(c) www.hadel.net

Als Antrieb können vom klassischen Small Block bis zum großen Big Block oder LS7-Aggregat eingesetzt werden.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Dazu gibt in dem klassisch angehauchten Look elektriche Fensterheber, Klima und weitere aktuelle Ausstattungsoptionen.

(c) www.hadel.net

Diese markante rot-weiße Seitenflanke kennt wohl jeder Musclecar-Fans seit Kindheitstagen nur zu gut.

(c) www.hadel.net

Durch die erweiterte Fahrzeugbreite passen allerdings einige Proportionen nicht mehr so ganz.

(c) www.hadel.net

Der Abstand zwischen den Scheinwerfern wirkt für mich zu groß und lässt den Wagen zu wuchtig erscheinen.

(c) www.hadel.net

Auch die extrem flach liegende Frontscheibe macht das gesamte Erscheinungsbild nicht stimmiger.

(c) www.hadel.net

Auf jeden Fall kann man sich mit der Corvette von Hitek ein technisch aktuelles Fahrzeug mit klassischem Look gönnen.

(c) www.hadel.net

Und es muss nicht jedem gefallen, aber auffallen ist mit diesem rot-weißen Flitzer garantiert smilie.

(c) www.hadel.net

Andere interessante Fahrzeuge von Chevys:

www.hadel.net
Corvette C3 Stretch-Version mit 3 Achsen

Dieser spezielle Corvette-Umbau verfügt über zusätzliches Platzangebot und drei Achsen. Auf Basis einer C3 entstand durch umfangreiche Arbeiten eine...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Chevrolet SSR

Das SSR-Emblem kennzeichnet ein besonderes Fahrzeug im Retrolook, das viele verschiedene Ideen in sich vereint. Der Chevrolet SSR ist ein reichhaltig ausgestatteter...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Chevrolet Corvette C8 ZR1 Erlkönige im Herbst 2023

Fotos: photo gawid Elchshot Im Oktober 2023 waren gleich mehrere folierte Corvette C8 rund um den Nürburgring unterwegs. Im Vergleich zur 2020er Basis-C8...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Chevrolet Cruze Erlkönig im Sommer 2013

Fotos: photo gawid Elchshot Im Sommer 2013 rollte dieser Chevrolet Cruze der kommenden Generation vor die Kamera. Trotz der feingemsterten Folie kann...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Chevrolet Camaro 1LT RS (Modell 2016)

Die sechste Generation des Camaro wurde 2016 eingeführt und beginnt motortechnisch mit einem aufgeladenen Vierzylinder. Ganz oben thront der V8 mit 6,2...

Weiterlesen...