KTM X-BOW Race (Rennausführung)
Auf der Motorshow Essen 2008 präsentierte KTM das erste eigene Auto in der Rennversion.
An der Front wurde der mittlere Teil verändert, denn abseits der Straßen muss kein Kennzeichen getragen werden, sodass hier die optimale Aerodynamik im Vordergrund steht.
Die Scheinwerfer wurden mit keilförmigen, klaren Abdeckungen versehen.
Die vorderen Kotflügel sind im hinteren Bereich etwas verkürzt ausgeführt
Grund hierfür ist die Luftführung an der Seite hinter dem Vorderrad.
Der KTM X-BOW Race besitzt sogar die FIA Homologation der GT4-Klasse.
Die frei zugänglichen Kühler neben den Sitzen werden perfekt mit Frischluft versorgt.
Durch die Schlitze wird die Luft weiter zu den Bremsen geführt.
Der Unterboden wurde im Windkanal von Dallara entwickelt.
Die Bereifung besteht aus einer 17-/18-Zoll-Mischbereifung.
Der auffällige Diffusor am Heck ist nur für die Rennversion bestimmt.
Ohne Steuern kostet der Spaß rund 82.000,- Euro.
Die Luft wird sogar über den Diffusor geführt,
wodurch fast ein zusätzlicher Heckspoiler entsteht.
Der Sportauspuff ist gänzlich anders wie beim X-BOW mit Straßenzulassung.
Im Heck versteckt sich ein 2-Liter-TFSI-Motor von Audi.
Übertragen wird das Drehmoment von maximal 310 Nm über ein manuelles 6-Gang-Getriebe.