Im Sommer 2007 drehte dieser leicht abgeklebte Mini sein Runden auf der Nordschleife.
In der Front wurden kleine Details verändert, so wurden die vier Leuchteinheiten im Frontstoßfänger zu zwei etwas größeren zusammengefasst.
Die Öffnung in der Motorhaube wird weiterhin nur dem Cooper S vorbehalten sein.
In der Seitenansicht weicht der Chromträger um den Seitenblinker vom Vorgänger
in Form und Postion ab und reicht nun bis an die Motorhaube.
Ob die Lufteinlässe in der Serie mit dem Gitterschutz kommen werden, bleibt abzuwarten.
Ansonsten hat sich an der bekannten Silhouette fast nichts verändert.
Im Heckbereich sind alle Chromanbauteile noch mit schwarzem Klebeband verdeckt.
Auch wenn das meiste zugeklebt ist, kann man doch die neuen Rückleuchten erahnen.
Der umlaufende Chromring ist hinten ebenfalls abgeklebt und läßt nur in einem kleinen Bereich das dritte Bremslicht durchscheinen.
Der Heckstoßfänger ist jetzt mit einem durchgängigen Luftauslaß ausgestattet,
an den Seiten sitzen vermutlich Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlußleuchte.
Im April 2008 drehte dieser auffällige Audi fleissig Runden auf der Nordschleife. Im Herbst 2007 wurde der neue Audi A4 erstmals vorgestellt. Nach der...
Weiterlesen...Im Frühjahr 2004 soll der neue SLK vogestellt werden, der dann nicht nur einem kleinen Facelift wie bisher, sondern einer richtigen Neugestaltung unterzogen...
Weiterlesen...Fotos: photo gawid Elchshot Im Herbst 2010 rollte dieser kleine Cityflitzer um den Firmensitz von Kia in Rüsselsheim. Unter der massiven Tarnung versteckt...
Weiterlesen...Fotos: photo gawid Elchshot Im Februar 2018 teste BMW nicht nur im hohen Norden sondern auch im Süden den kommenden X5 auf Herz und Nieren. Die große...
Weiterlesen...Fotos: W&H Photography Im Sommer 2016 tauchten die ersten Erlkönige des kommenden BMW-Roadsters nach den Testfahrten in Skandinavien auf deutschen Straßen...
Weiterlesen...Fotos: photo gawid Elchshot Im Sommer 2017 sauste dieser abgeklebte Testträger rund um den Nürburgring, der offensichtlich zu keinem altbekannten...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net