Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mini Clubman S Erlkönig im Sommer 2007

Der Mini als Kombi

(c) www.hadel.net

Der Mini Clubman verfügt zwar über eine zweite Sitzreihe, doch ist vermutlich diese häufig umgeklappt, damit der Laderaum 930 Liter Fassungsvermögen hat (normal 260 Liter).

(c) www.hadel.net

Entstanden sind diese Fotos im August 2007 bevor der Verkauf im November 2007 beginnt.

(c) www.hadel.net

Je nach Version variiert der Einstiegspreis zwischen 19900 Euro und 23900 Euro.

(c) www.hadel.net

Für kostenbewußte Mini-Fans gibt es den Kombi von Beginn an auch mit einem Diesel, der 110 PS liefert und mit einem Verbrauch von 4,1 Litern auf 100 Kilometern angegeben ist.

(c) www.hadel.net

Das große, zweiteilige Glasdach wird wohl ein aufpreispflichtiges Extra werden.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Dieser Mini Clubman S mit 175 PS erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 224 km/h.

(c) www.hadel.net

Die Türen im Heck öffnen zu beiden Seiten und erlauben das Beladen in engen Parklücken.

(c) www.hadel.net

Das wirklich interessante Detail sieht man aber erst auf der Beifahrerseite.

(c) www.hadel.net

Damit die Passagiere die Sitzplätze der hinteren Reihe besser erreichen können,
gibt es eine kleine Tür. die sich gegenläufig öffnet und somit den Einstieg erleichtert.

(c) www.hadel.net

Insgesamt um 24 Zentimeter gewachsen, bringt es der Mini Clubman nun auf 3,96 Meter.

(c) www.hadel.net

Mehr Erlkönige:

www.hadel.net
Audi Q7 Erlkönig im Herbst 2014

Im Herbst 2014 testet Audi den neuen Q7, allerdings leider noch recht umfangreich abgeklebt. Für das neue Groß-SUV stand eine Vorgabe ganz oben im Pflichtenheft:...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mini Cooper S Cabrio (Facelift) Erlkönig im Sommer 2007

Im Sommer 2007 drehte dieser leicht abgeklebte Mini sein Runden auf der Nordschleife. In der Front wurden kleine Details verändert, so wurden die vier...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes C Coupé Erlkönig im Herbst 2015

Mitte August 2015 rollte plötzlich dieser abgeklebte Mercedes vor mir durch Bremerhaven. Allerdings gibt es dabei immer ein Problem: Wie kommt man zum...

Weiterlesen...
www.hadel.net
VW Crafter Erlkönige im Herbst 2005

Schon seit dem Spätsommer 2005 konnte man diese seltsamen Fahrzeuge entdecken. Das Heck ist altbekannt. Obwohl auch hier Details auffallen, denn die Rückleuchten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Lamborghini Huracán Superleggera Erlkönig 2016

Mitte Juli 2016 kam plötzlich im Brünchen auf dem Nürburgring diese flache Flunder mit mächtig Krawall hinter dem Mercedes um die Ecke. Nur Sekundenbruchteile...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Fusion 2002 Erlkönig

Auf den ersten Blick sieht er aus wie der Fiesta Modelljahr 2002 ... oder auch nicht ganz. Denn dieser Kleine ist viel höher und bulliger. Von vorne...

Weiterlesen...