Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Rietze |
Artikel-Nr.: | 80010 |
Herstell.-Jahr: | 1995 |
Bemerkung: | Sehr aufwendig gestaltetes |
Modell mit vielen | |
beweglichen Teilen. |
Original-Daten
Motor: | 2,8 Ltr., V6 Mittelmotor |
Leistung: | 174 PS / 128 KW |
Drehmoment: | 245 Nm |
0 - 100 km/h: | 5,8 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 250 km/h |
Grundpreis: | Unverkäuflich / -,-- Euro |
Dieses Modell zählt zweifelsohne zu den High- lights im H0-Maßstab, und das aus vielen Gründen:
Es ist z. B. eines der ganz wenigen Studien- fahrzeuge, die 87fach verkleinert wurden. Es enthält eine Vielzahl beweglicher Teile und zeigt, was damals in dieser Baugröße möglich war und scheut auch heute keinen Vergleich mit aktuellen Topmodellen, was die Funktionalität angeht.
Die Form war spektakulär, wenn auch nicht ganz so extrem wie der Audi Avus Quattro, repräsentierte der Quattro Spyder auf der 91’er IAA einen realisierbaren Sportwagen.
250 KM / h Höchstgeschwindigkeit und ein Verbrauch von nur 8 Litern waren geplante Eckdaten.
Von hinten sieht der Wagen genauso schlank aus, wie von vorn. Er kommt völlig ohne Spoiler aus.
Die Doppelrohr-Auspuffanlage ist nicht verchromt und auch von den Maßen eher dezent ausgefallen.
Die Rückleuchten erstrecken sich im roten Band über das ganze Heck, darauf sind die Audi-Ringe sehr fein aufgedruckt.
Das Dach des Modells ist abnehmbar und macht somit aus dem Quattro Spyder einen reinrassigen Targa!
Diese Idee wurde ebenfalls beim Ferrari 348 von Herpa umgesetzt.
Die Innenausstattung gibt viele Bedienungs- elemente wieder.
Abgerundet wird der Quattro Spyder durch eine bewegliche Motorabdeckung, darunter - ganz klar - eine Nachbildung des quer ein- gebauten V6-Mittelmotors.
Die Passgenauigkeit der Teile ist so gut, daß man kaum ahnt, daß sie beweglich sind.
Das dritte und letzte Highlight macht aus dem Quattro Spyder eine Rarität. Meines Wissens ist die Idee der verstellbaren Sitze einmalig im H0-Maßstab.
So können auch kleine Preiser-Männchen ihre Runden in idealer Sitzhaltung drehen.
All diese Ideen machen dieses Modell sehr interessant. Durch die zeitlose Form paßt es in jede Modellsammlung.
© 2025 hadel.net