Veröffentlicht am 24.04.2020
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Busch |
Artikel-Nr.: | 52500 |
Herstell.-Jahr: | 2020 |
Bemerkung: | Sinnvolle Variante mit |
Hochdachaufbau des Erfolgsmodells | |
von Ford. |
Original-Daten
Motor: | 2,2 Ltr., Diesel |
Leistung: | 155 PS / 114 KW |
Drehmoment: | 385 Nm |
0 - 100 km/h: | 164 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | - - - km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Werden Modelle intelligent konstruiert, sind weitere Typ-Varianten dankbare und durchaus lohnenswerte Projekte. Viele Teile können beibehalten werden und so eröffnen nur wenige zusätzliche Formteile ganz neue Möglichkeiten.
Das hat auch Busch erkannt und das Basismodell des Ford Transit Custom gleich darauf ausgerichtet.
In der Frontansicht fällt die hohe Bauform nicht sofort auf. Dafür richtet sich das Augenmerk auf ein anderes Detail.
Dieses Logo ist vom Original quasi nicht mehr zu unterscheiden. Mich beeindruckt das sehr, zumal es sich um ein Serienmodell aus Massenproduktion handelt. Privat, mit viel Liebe zum Detail und Decalfolie erwartet man das Limit, aber hier? Genial! Außerdem zeigt die Nahaufnahme sogar das außenliegende Schloss für die Motorhaube.
Die hinteren Scheiben sind getönt und verhindern auf diese Art die Erwärmung des Innenraums.
Die Türen ragen weit auf und ermöglichen die Beladung mit sperrigen Frachten.
Das Modell ermöglicht unzählige Versionen im leichten Transportgewerbe oder für DRK, THW und ähnliche Branchen. Bleiben wir gespannt!
Model Power Minis hat den Ford F100 Pickup zum Messemodell des Jahres 2006 gemacht. Sehr passend zum 50jährigen Jubiläum dieses Lastenesels. Die Miniatur...
Weiterlesen...Beim Stöbern in alten Formen hat Busch vermutlich den Ford Probe wiederentdeckt. Oder anders - da die Formen in Viernheim nie wirklich alt werden, wie...
Weiterlesen...Seit vielen Jahrzehnten gehört der Ford Transit zu unserem Straßenbild. Immer wieder erneuert und weiterentwickelt lag er in den Verkaufszahlen meist...
Weiterlesen...Der Ford Scorpio zählte zu seiner Bauzeit lange Zeit zum größten Kombi überhaupt! Leider wurde diese erste Version des Ford Scorpio nie von einem...
Weiterlesen...Eine weitere Decalspielerei aus meiner Schmiede ist dieser Ford Transit. Der flutschte irgendwann als unlackierter Beifang in meine Sammlung. Eine gute...
Weiterlesen...Leider ist das Angebot an aktuellen Fahrzeugen aus Köln aus der Großserie äußerst überschaubar. Nichts! Nicht ganz: Ein eifriger Tüftler, Jens M.,...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net