Veröffentlicht am 23.12.2011
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Homann Modell |
Artikel-Nr.: | - - - |
Herstell.-Jahr: | 1993 |
Bemerkung: | Kleinserienmodell zur |
Präsentation einer | |
Fahrzeugstudie |
Original-Daten
Motor: | - - - Ltr |
Leistung: | - - - PS / - - - KW |
Drehmoment: | - - - Nm |
0 - 100 km/h: | - - - sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | - - - km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Mitten in der Krise fiel bei Porsche der Entschluß, eine Baureihe unterhalb des berühmten 911 anzusiedeln.
Nicht ohne Grund, denn dieser preiswerte Sportler sollte neue Käuferschichten locken und die kritische Phase beenden.
Der Boxster Concept wurde auf der IAA 1993 dem Publikum präsentiert und kam gut an, so dass daraus der Boxster entwickelt wurde. Auserwählte Gäste erhielten dieses Klein- serienmodell des Boxster Concept.
Qualitativ hält die Miniatur sicherlich nicht mit einem Großserienmodell mit, jedoch zählt hier wohl der Status mehr, denn wieviele (Vorbild-) Einzelstücke wurden als H0-Modelle realisiert? Der Maybach Exelero und der MAN HighTech Emotions kommen in den Sinn, aber danach wird es schön dünner.
Scheinwerfer und Blinker sind von Hand aufgemalt und nicht gedruckt.
Der offene Boxster gewährt einen Blick in den Innenraum, der sogar recht detailreich und mehrfarbig ausgestaltet ist.
Auch hier sind die Details mit einem Pinsel aufgebracht und leider schien der Zeitdruck wohl recht hoch gewesen zu sein.
Die Achsen sind etwas zu lang geraten, weshalb die Reifen deutlich aus den Radhäusern stehen. Dieser Makel wäre leicht zu beheben, wegen der Originalität belasse ich es allerdings so.
Leider ist über die genaue Auflage nichts bekannt. Es gibt jedoch neben dieser roten Variante auch noch ein Modell in blau.
Auch Porsche ließ es sich nicht nehmen, die Fachbesucher der IAA 2007 mit einem Sondermodell ihres Erfolgstyps zu beschenken. Auf der Fronthaube befindet...
Weiterlesen...Das Porsche 911 Carrera Cabrio ist rundum ein gelungenes Modell! Die Farbe ist sehr leuchtend und die Innenausstattung wurde dreifarbig gestaltet! Auf...
Weiterlesen...Mit dem 911 Turbo, Baureihe 964, schließt Vollmer in Zusammenarbeit mit Welly eine große Lücke in der H0-Historie von Porsche. Das Modell ist in schwarz...
Weiterlesen...Der Cayenne des kleinen Mannes . Naja, ein Schnäppchen ist er auch nicht, aber er bietet halt im Vergleich zum Cayenne Turbo von allem etwas weniger....
Weiterlesen...Der Boxster S ist die erstarkte Version des Boxsters, der lange Zeit nur als Arme-Leute-Porsche angesehen wurde, und sich darum nie richtig am Markt...
Weiterlesen...Noch bevor der Targa 4 mit den Weihnachtsneuheiten als Serienmodell erscheint, nutzt Herpa die Formneuheit für das Messemodell der IAA. Die Verpackung...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net