Frank Hadel                      


Renault R5 Turbo - Rallye Monte Carlo, Baujahr 1981

Veröffentlicht am 13.02.2015

Das Modell

Das Original

Bild: Renault R5 Turbo in der Straßenversion

Modell-Daten

Hersteller:Spark
Artikel-Nr.:87S017
Herstell.-Jahr:2008
Bemerkung:Das Spitzenmodell eines
 beliebten und schwäch-
 eren Stadtflitzers

Original-Daten

Motor:1,4 Ltr.
Leistung:250 PS / 184 KW
Drehmoment:- - - Nm
0 - 100 km/h:- - - sec.
Höchstgeschwindigkeit:- - - km/h
Grundpreis:-,-- Euro
(c) www.hadel.net

Die 1980er Jahre waren die Hochzeit des Rallyesports. Die rasante Fahrt auf losem Untergrund war so beliebt, dass Siege und Meistertitel auch als Vermarktungsinstrumente für die Hersteller immer interessanter wurden.

(c) www.hadel.net

Das Fass zum Überlaufen brachten letztendlich zwei Dinge: Die beinahe unkontrollierbare Leistung der Gruppe B-Fahrzeuge wie dem Audi S1, dessen pflugscharenartige Schnitte durch dicht gedrängte Menschenmengen aus Fans und Fotografen inzwischen legendär sind, und die Befürchtung der FIA, dass die Rallyes der Formel 1 den Rang ablaufen.

(c) www.hadel.net

Das Sammeln von Pokalen ist an eine Grundbedingung geknüpft: Einem siegfähigen Fahrzeug. So entwickelte Renault ab 1979 den R5 Turbo. Der R5 hatte sich bis dahin einen guten Namen als wirtschaftlicher und praktischer Wagen für die Städte gemacht und war besonders bei Frauen sehr beliebt.

(c) www.hadel.net

Die französischen Ingenieure waren von dem leichten Basisfahrzeug begeistert. Sie warfen den 34 PS Motor raus, verbreiterten das Heck um satte 230mm, was den Reifen Platz bot, um von vormals 135 auf 225 mm Breite zu wachsen, und wuchteten einen 1,4 ltr. Turbomotor ins Heck, der annähernd fünfmal soviel Leistung bot.

(c) www.hadel.net

Die Homologationsregelung verlangte, dass diese Fahrzeuge auch auf den öffentlichen Straßen anzutreffen sind, um am Rallyegeschehen mitzuwirken. Bei einem damaligen Neupreis von über 40.000,- DM kam dies allerdings nur selten vor.

(c) www.hadel.net

Noch höher leistungsgesteigerte Fahrzeuge mischten Anfang der 1980er Jahre bei den Rallye’s mit und 1981 errangen J. Ragnotti und M. Andrié in ihrem R5 Turbo den ersten Platz bei der Rallye Monte Carlo.

(c) www.hadel.net

Der Modellanbieter Spark hat besonders in der Anfangszeit im H0-Maßstab vielen Fahrzeugikonen kleine Denkmäler gesetzt. Zu den äußerst gelungenen Anfängen zählt auch die Miniatur dieses Siegertypen, der unter der Art.-Nr. 87S017 bereits 2008 erschienen und heute nur noch schwer zu finden ist.

(c) www.hadel.net

Der Innenraum lohnt einen genauen Blick: Grelle aber vorbildkonforme Farbkombinationen empfangen den Betrachter.

(c) www.hadel.net

Über dem Motor liegt das Ersatzrad. Ein Detail, dass ich auch bei meinem Rallye Akropolis-Diorama im Ford Focus WRC umgesetzt habe.

(c) www.hadel.net