Veröffentlicht am 09.04.2010, aktualisiert am 24.05.2024
Alpenpanorama bei Felbermayr.
Gebaut wurde diese Idylle von Stefan Huber.
Rohbau des gewaltigen Demag CC 2800 Raupenkrans von Ralf Lang.
Die großen Fahrwerke werden auf Faymonville-Aufliegern transportiert, ...
... die im Eigenbau entstanden sind.
Ebenfalls war sein Liebherr LTM 1250.6.1 im Rohbau zu bestaunen.
Die Kipperflotte von Willy Burkhardt wächst unaufhörlich weiter.
Auf dem Werksgelände von Armin Riedel herrscht Hochbetrieb.
Auch in der Halle wird schwer gearbeitet.
Neben seiner lilafarbenen Flotte widmet sich Andreas Gamper nun auch dem THW.
Auch zu diesem Thema sind inzwischen einige große wie auch kleine Fahrzeuge entstanden, die nun alle auf ihre Einsätze warten.
Ron Jansen zeigte u.a. eine große Flotte von Van der Vlist.
Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Das Technische Hilfswerk - THW (Teil 1) Das Technische...
Weiterlesen...Am 15. März, um 10 Uhr, bildete sich eine Besucherschlange vor den Toren des Plantion Ede - der Grund war klar: Die Modelshow Europe stand an. Ein Tag...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Busch - Kapitel 3 Eine...
Weiterlesen...Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Verein für Kran- und Schwerlastmodelle im Maßstab 1:87 Mit diversen Um- und Eigenbauten beteiligte...
Weiterlesen...Zurück zum ersten Teil des Messeberichtes... Ebenfalls aus den Niederlanden stammt die große Anlage der M-Track Groep Nederland . In der Stadt befindet...
Weiterlesen...61. Internationale Automobil-Ausstellung Personenkraftwagen 15. - 25. September 2005, Frankfurt / Main Nach dem gigantischen Modell-Feuerwerk der...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net