Veröffentlicht am 09.04.2010, aktualisiert am 24.05.2024
Am Stand des MAC Weser-Ems e. V. präsentierte Peter Jelit neue Holztransporter.
Die ungewöhnlichen Modelle haben skandinavische Vorbildfahrzeuge.
Extremste Kombinationen sind im hohen Norden keine Seltenheit.
Die Modelle von Thomas Bigeschke entstehen meistens nach Originalfotos.
Meistens fällt die Wahl für die Modelle auf ältere Vorbilder.
Für viel Aufsehen sorgte der Eigenbau des "Fulda-Wreckers" von Tobias Wilhelmi. Unzählige LED-Leuchten sorgten für die nötige Beachtung auf dem Messestand.
Thorsten Maus beschäftigt sich mit den Spezialfahrzeugen für die Rohrverlegung im Pipelinebau.
Telemagenta ist die Firmenfarbe der fiktiven Firma Snheik.
Gebaut werden die Modelle von Siegfried Kiehn.
Nur in perfektem Design dürfen die Modelle von Kai Becker das Firmengelände verlassen.
MAN F2000 und MAN TGX von Universal-Transporte aus der umfangreichen MAN-Sammlung von Markus Kretschmer. Im Hintergrund präsentieren sich weitere Fahrzeuge mit dem Löwen im Wappen.
Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... Der Demag AC650 ist immer eine imposante Erscheinung! Oben: Auch der Ballasttrailer macht einen guten...
Weiterlesen...Zurück zur Firmenübersicht... Weiter zum nächsten Teil des Messeberichtes... Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... E p o c h e Epoche präsentiert...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... H e r p a- K a p i...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... N Z G/B U B Kaelble...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Kranverein Wir befinden uns ohne Zweifel am Stand vom...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Hauler Im Laufe der...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net