Veröffentlicht am 20.12.2013
Der aktuelle Actros in edler Zweifarblackierung von Arie van Urk.
Der Wrecker auf Unimogbasis stammt vom selben Erbauer.
Was es mit dieser schmalen Kabine auf sich hat, konnte ich leider nicht herausfinden.
Diese Klappen an den Pritschen lassen sich vorbildgerecht auf zwei Arten öffnen. Üblich als Klappe während des Schwenkens und als geteilte Türen.
Gelungener MAN Hauber von Shell.
Diverse US-Trucks.
Erst im direkten Vergleich fallen die riesigen Abmessungen der Ölfeldfahrzeuge auf.
Der Papst beim Tag der offenen Tür am Busbahnhof? Naja, bei Papst Franziskus wäre auch das nicht ausgeschlossen, oder?
Torben Scheller zeigte seine filigranen Eigenbauten.
Dieser MAN ist noch im Rohbau. Beachtenswert sind die realistischen Felgen samt Naben und Radbolzen.
Tobias Wilhelmi zeigte verschiedene umgebaute Pkw.
Darunter den Maybach 62S Executive mit stark getönten Scheiben, geschwärzten Rückleuchten, Brabus Felgen und der ovalen Auspuffanlage.
Auch ein "gewöhnlicher" Maybach 57 bleibt nicht unverändert. Bei diesem rollenden Wohnzimmer wurde der Innenraum gehörig überarbeitet.
Ich war mit etwas Gepäck angereist und zeigte Teile meiner EDEKA-Flotte,...
... den funktionsfähigen Mitnahmestapler sowie...
die frisch gelieferten Teile meines 70to. Autokranes. Der Kran entsteht ebenfalls im 3D-Druck, weitere Teile stammen von Herpa. Das fertig lackierte Modell feierte wenig später seine Premiere in Bremen auf der Euromodell 2013.
© 2025 hadel.net