Frank Hadel                      


RailHobby 2018 in Bremen - Teil 6

Veröffentlicht am 14.12.2018


LKW Modellbaufreunde Hamburg

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Wiedermal von der Messeleitung äußerst unglücklich platziert, nämlich im zugigen Eingangsbereich, hatten die LKW Modellbaufreunde Hamburg ihre Modelle aufgebaut.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Die widrigen Umstände taten der guten Stimmung am Stand aber keinen Abbruch.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Erstmals dabei war Marc Böder mit seiner schnell wachsenden Container-Flotte.

(c) www.hadel.net

Die Fahrer sind allesamt in Fahrzeugen mit schwarzen Kabinen unterwegs und durch ganz unterschiedliche Achskonfigurationen für alle Transportaufträge gerüstet.

(c) www.hadel.net

Handelt es sich um Frachten, die nicht in einen Container passen, ist Seeland eine gute Wahl für die Auftragserteilung.

(c) www.hadel.net

Für das Umsetzen schwerer Baumaschinen bietet sich Rolf Riedel mit dem wuchtigen Actros an.

(c) www.hadel.net

Seite an Seite: Weser-Trans aus Bremen und Andreas Schmidt aus der Nähe von Glückstadt.

(c) www.hadel.net

Die vielfarbige Flotte von J. Lührs aus Hamburg ist äußerst markant.

(c) www.hadel.net

Solch ausgefeilte Designs leisten sich nur noch wenige Spediteure. Weiter so!

(c) www.hadel.net

Gebaut werden die Modelle von Tobias Hinrichs, der bereits einen Farbwechsel angekündigt hat.

(c) www.hadel.net

Hanseatisch nüchtern bilden die Zugmaschinen von Volker Brandt einen krassen Gegensatz, der jedoch mehr dem aktuellen Straßenbild entspricht.


Verein für Kran- und Schwerlastmodelle

(c) www.hadel.net

Wenn ein Schwertransport die Länge von vier DIN A4-Seiten deutlich übertrifft, handelt es sich um ein gewaltiges Gespann.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Gebaut wurden diese leuchtendroten Fahrzeuge nach Vorbildern ALE Heavylist von Oke Klingenberg.

(c) www.hadel.net

Da ein guter Modellbauer niemals fertig wird, befinden sich weitere Projekte in der Pipeline.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Der Liebherr LTM 1750-9.1 ist bereits entlackt und mit einem sehr seltenen Zurüstsatz ausgestattet, der alle Mastschüsse und die Y-Abspannung enthält.

Bis dieser Ölfeld-Gigant fertig gestellt ist, wird noch einige Zeit vergehen.

Auf den ersten Blick lassen die Größenverhältnisse eher auf ein Modell im Maßstab 1:50 schließen. Dem ist aber nicht so!

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Bereits 1983 zeigte Manfred Steinwinter sein legendäres Fahrzeugkonzept, bei dem der Fahrer unterhalb des Aufliegers tätig ist.
Auf die Straße schafften es diese futuristischen Fahrzeuge aus verschiedenen Gründen leider nie. Auf dem Diorama stehen die Chancen zukünftig besser, wie dieser Resinebausatz beweist.

(c) www.hadel.net



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2005

Mit 2.747 Ausstellern aus 65 Ländern (nochmals 42 mehr als noch im Jahr zuvor) öffnete die 56. Internationale Spiel- warenmesse in Nürnberg am 10.02.2005...

Weiterlesen...
www.hadel.net
58. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2007

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... Herpa-Kapitel2 Zugmaschinen-Set...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelshow Europe in Geldermalsen/NL 2002 - Teil 3

Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... Die Fa. Herpa war erstmals auch mit einem kleinen Messestand in Geldermalsen vertreten! Gezeigt wurde...

Weiterlesen...
www.hadel.net
IAA Nutzfahrzeuge in Hannover 2018 - Teil 3

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Krone Krone bot einen Querschnitt durch das Fahrzeugsortiment...

Weiterlesen...
www.hadel.net
64. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2013

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Bauer Ladegüter Holzdachbinder,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
60. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2009

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Brekina - Kapitel 3...

Weiterlesen...