Veröffentlicht am 10.01.2020
Wie nicht anders von ihm gewohnt, hatte Tobias Wilhelmi mächtig groß aufgefahren.
Zurzeit steht der Abschluss vieler kleinerer Projekte und die Umsetzung schneller Ideen im Vordergrund.
So werden ältere Komponenten aus der Bastelkiste zu Langholztransportern, beenden ihr ungerechtes Schattendasein und bekommen als gelungene Eigenkreationen große Auftritte vor Publikum.
Leider kommt es auch bei ihm zu Unfällen. Hier hat es gerade richtig gekracht. Ein Glück, dass mein Citan der Polizeiwache in der Nähe war, um den Verkehr zu regeln und den Unfall aufzunehmen. Wer hier wohl Schuld hat?
Beim Aufbau meiner Platten erwies sich die hohe Flexibiltät der Straßen als großer Vorteil. Schon bei der zweiten Messe (ebenfalls nach der RailHobby Bremen) erfolgte der Aufbau über Eck.
Erstaunlicherweise begeistert das Modul mit Kreisverkehr viele Besucher ganz besonders.
Schön, wenn meine kleinen Szenen die Neugierde wecken und mit den Eltern besprochen werden.
Dabei ging es um diesen Unfall: Eine junge Porsche-Fahrerin stieß mit einem Reh zusammen. Der Porsche kam nicht schadlos davon.
Das Reh leider auch nicht. Der ortsansässige Jäger wurde sofort hinzugezogen und holt das tote Tier ab. Diese Situation sorgte bei manchem Nachwuchs für kurzzeitige Betroffenheit.
Dagegen amüsierte sich mancher Herr über den regen Betrieb am Straßenrand.
Ebenfalls Fotos - wenn auch deutlich weniger prickelnd - entstehen an der Blitzersäule. Ob der grüne Lambo fällig ist?
Mit dem gewaltigen Bergmassiv von Michael im Hintergrund, wirken die Modelle natürlicher als im freien Raum.
Das Treffen äußerst exklusiver Sportwagen ist ein Magnet für Autonarren, Prolls und hübsche Frauen.
"Komm! Dreh Dich für die Kamera, Baby! Ja, Großartig!" Als ich diese Fotos machte, ahnte ich noch nicht, dass ich das nur wenige Monate später live, in echt und Farbe erleben sollte. Gruselig...
Hochbetrieb auf dem großen Parkplatz.
Zwei Ford-Fahrer verlassen enttäuscht die Versammlung der Supersportwagen und warten an der Ausfahrt.
Mit einem Cougar und Probe spielen sie in einer anderen Liga. Da helfen auch breite GT-Streifen nichts.
Die HobbyWelt in Oldenburg war eine Messe für die ganze Familie. Das Angebot reichte von Batikarbeiten über ferngesteuerte Autos, Flugzeuge und Hubschrauber...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... Weinert Schwere Kaelble...
Weiterlesen...Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... Ferkeltaxi Niederlande Sieht dieser Strand des fiktiven Örtchens Grolschwitz nicht einladend aus?...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Motorart Volvo 7900...
Weiterlesen...Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Verein für Kran- und Schwerlastmodelle Jürgen Heinrich ist erneut mit den ganz schweren Transporten...
Weiterlesen...Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Verein für Kran- und Schwerlastmodelle Andreas Schulze sorgte mit seiner Mischung aus Schwerlastunternehmen...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net