Frank Hadel                      


Railhobby Bremen 2023 - Teil 5

Veröffentlicht am 08.12.2023


Verein für Berlin-Brandenburgische Stadtbahngeschichte e. V.
Weinbergsweg e. V. - Fortsetzung

(c) www.hadel.net

Die Sägerei ist als Reliefgebäude angelegt und verbindet gekonnt die Landschaft mit dem Horizont.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die sportliche Fahrt durch die Linkskurve endete in der Mauer. Auto verbeult und auch der Pilot kam nicht ungeschoren davon. Die Rettungskräfte sind bereits vor Ort, um die Fahrt sicher aber mit neuem Ziel abzuschließen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Hier kann die Mutti mit Kinderwagen die Treppenstufen mühelos überwinden. Ein schönes Detail, welches gleichzeitig übertrieben breite Treppenstufen umgeht.

(c) www.hadel.net

Das Bahnbetriebswerk wird über lange Gleise angefahren und verfügt über reichlich Stellfläche für Loks bzw. Rangiergleise für den Spielspaß Fahrbetrieb. smilie Schließlich brauchen die Betreiber während einer langen Messe auch ihr Vergnügen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Details nur, wo jeder Besucher hinschaut? Von wegen!

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Diese geschickte Gleisführung ermöglicht mühelos Dauerbetrieb, Parallelfahrten und Zugbegegnungen.

(c) www.hadel.net

Dieses Stellwerk entstand aus einem ausgedienten Waggon und ist weit über die Stadtgrenzen bekannt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Gleiswendel aus der Gegenrichtung.

(c) www.hadel.net

Im inneren steht sich das Rathaus, davor der kleine Brunnen.

(c) www.hadel.net

Technisches Hilfswerk (THW)

(c) www.hadel.net

Das Technische Hilfswerk zeigt einige kleine aber durchaus sehenswerte Dioramen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Leider ließ die Präsentation hinter doppeltem Plexiglas zu wünschen übrig.

(c) www.hadel.net

Die mit Haube geschützten Vitrinen standen hinter hohen Wänden aus Plexiglas, um das Schauen mit den Fingern endgültig zu verhindern.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Aus der Hubschrauberperspektive kamen die Szenen nicht zur Geltung.

(c) www.hadel.net

An diesem besonders hohen Diorama ist die Kante der schützenden Plexiglasscheibe gut zu erkennen. Manchmal ist weniger eindeutig mehr.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
Modellbautag in Eefde (NL) 2015 - Teil 9

Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Der Circus Krone kommt in die Stadt! Das Ensemble reist in unzähligen Wagen, die die Akteure, die Tiere...

Weiterlesen...
www.hadel.net
59. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2008

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Trident ../assets/term/2008/nurnberg/term2008_nurn_tri_01.jpg...

Weiterlesen...
www.hadel.net
65. Internationale Automobilausstellung 2013 - Teil 5

Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Diorama am Messestand der Hessen Agentur GmbH Auch das hessische Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Euromodell 2013 in Bremen - Teil 1

Die größte Modellbaumesse des Nordens wird neu aufgestellt. Etwas mehr RC-Modellbau und etwas weniger Eisenbahn soll es künftig sein. Das ist akzeptabel,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
German Rail 2013 in Bremen - Teil 3

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Lippstädter Eisenbahnfreunde e. V. Idyllische Winterlandschaften...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellshow Europe 2024 - Teil 4

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Arie van Urk Bei schweren Zugmaschinen auf vier Achsen...

Weiterlesen...