Veröffentlicht am 14.04.2023
In einer langen Reihe präsentierte Holm Kämpfer viele der größten Baumaschinen der Welt, wovon die meisten bereits in älteren Berichten gezeigt wurden. Spannend war diese Inspektion samt Reifenwechsel. Ende März werden es vermutlich die neuen Sommerreifen für den Komatsu gewesen sein.
Der MAC Weser-Ems war mit der blauen Tischfolie weitläufig zu erkennen und hatte mächtig aufgefahren.
Der Besucher wurde von einem großem Containertermimal mit Kaimauer von Alexander Tillmann empfangen.
Verschiedene Weserhütte Raupenbagger - heute erinnert nur eine Plakette auf dem ehemaligen Werksgelände an das innovative Unternehmen.
Einen interessanten Rückblick auf die Zeit der Hauber-Kipper bot dieses Schaustück.
Die Modelle stammen aus der Sammlung von Fred Brauner.
Viele Feinheiten an diesen Klassikern wurden perfekt herausgearbeitet.
Diesem Diorama sieht man die Hitze südamerikas geradezu an. Kokosnüsse wachsen an den Palmen, ein Pfau stolziert durch das Gelände. Ganz klar der Stil von Thomas Bigeschke.
Im Gegensatz dazu steht dieses kleine, norddeutsche Herbstdiorama der 1950er / 60er Jahre zu. Das WC befindet sich noch außerhalb und auch das Wasser kommt scheinbar noch nicht aus der Leitung.
Wie kaum ein anderer versteht es Bigeschke, das Beste aus einfachen Modellen herauszuholen. Etwas Farbe und Geduld genügt ihm, um z. B. den Inhalt aus Überraschungseiern aufzuwerten.
Eine kleine "Sonderausstellung" widmete sich den seltenen Fahrzeugen der Bahnpolizei.
Zurück zum vorherigen Teil des Berichts... Wir erreichen eines der Industriegebiete. Zur Zeit warten keine Lkw an der Speditionshalle auf ihre Abfertigung....
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Wernersbahn / Werner Bünning Auf der Wernersbahn, benannt...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Bei Jef de Kort geht es besonders farbenfroh zur Sache....
Weiterlesen...Landwirtschaftsmodellbau (Teil 1) Die Eröffnung des Messekalenders stand durch den Virusalarm unter keinem guten Stern. Die Messe selbst überzeugte,...
Weiterlesen...Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Die leuchtende Flotte von Siegfried Kiehn. Der Schräglader nach Greiner-Vorbild für den Transport einer...
Weiterlesen...Zurück zur vorherigen Seite des Berichts... Wir erreichen den letzten Abschnitt, den Flughafen. Im Vorfeld gab es viel Wirbel, wer es besser hinbekommen...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net