Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Aufbau einer 6,2MW-Windenergienanlage von Senvion (01)

Veröffentlicht am 20.11.2015

Aufrichten

(c) www.hadel.net

Ende September 2014 wartete ein Liebherr LR 11000 auf die letzten Handschläge vor dem Aufrichten in den Feldern nahe Neuenwalde bei Bremerhaven.

(c) www.hadel.net

Mit dickem Powerboom soll hier eine große Windenergieanlage von Senvion montiert werden.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Das Gerät von Felbermayr wurde in nur sieben Tagen in den feuchten Wiesen montiert.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Anreise aus Rumänien nach Bremerhaven erfolgte per Schiff.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Das Gesamtgewicht des Krans liegt bei diesem Einsatz bei über 1300 Tonnen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Blick auf die Hakenflasche macht klar, daß hier große Gewichte kommen werden.

(c) www.hadel.net

Die maximale Hakenhöhe liegt immerhin bei 147 Metern.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Immerhin gilt es eine Last von 220 Tonnen auf 130 Meter zu ziehen.

(c) www.hadel.net

Dies ist nur durch die Konfiguration mit Powerboom möglich.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Bei klassischem Aufbau hätte das Limit bei rund 160 Tonnen gelegen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Hauptmast hat eine Länge von 78 Metern.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Wippspitze bringt weitere 66 Meter.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Schwebebühnenballast beträgt insgesamt 220 Tonnen.

(c) www.hadel.net

Auf der Drehbühne liegen weitere 320 Tonnen.

(c) www.hadel.net