www.hadel.net - AUTOS - LKW - MAN - HX 45M ohne Aufbauten (Australien 2020)  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


MAN HX 45M ohne Aufbauten (Australien 2020)

Veröffentlicht am 21.02.2020

Platz für alles

(c) www.hadel.net

Ende Dezember 2019 stand in den frühen Morgenstunden dieses Gespann im Bremerhavener Hafen.

(c) www.hadel.net

Allerdings war nicht die Zugmaschine das Highlight, sondern die Ladung auf dem dreiachsigen Semitieflader.

(c) www.hadel.net

Dieser kräftige Allradler kommt auf fünf Achsen daher.

(c) www.hadel.net

Da auf Achshöhe keine großen Baugruppen untergebracht werden können, muss alles hinter das Fahrerhaus.

(c) www.hadel.net

Auf der rechten Seite sitzen die Kraftstofftanks und wer genau hinschaut, entdeckt sogar den AdBlue-Tank.

(c) www.hadel.net

Zum Betanken kann der sandfarbene Bügel heruntergeklappt werden und schon entsteht eine stabile Trittfläche.

(c) www.hadel.net

Rechts kann man gut die dicke Kardanwelle für die hinteren drei Radpaare erkennen.

(c) www.hadel.net

Hinter dem Fahrerhaus gibt es auf der rechten Seite viel zu entdecken.

(c) www.hadel.net

Auf den Endtopf folgt der Hilfskran zum Ablassen des schweren Reserverads.

(c) www.hadel.net

Dahinter ist der große Kraftstofftank, darüber der kleine Behälter mit dem Einfüllstutzen für die Betankung.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Am markantesten ist aber der fehlende Aufbau.

(c) www.hadel.net

Je nach Anforderung kann beispielsweise eine Wechselpritschen-Vorrichtung aufgesetzt werden.

(c) www.hadel.net

Alternativ sind auch Pritschen- oder Kofferaufbau möglich.

(c) www.hadel.net

Für den Vortrieb sorgt im Regelfall ein wassergekühlter Diesel der Baureihe D0836, D2066, D2676 oder D2868.

(c) www.hadel.net

Geschaltet wird über eine ZF AS-Tronic mit 12 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen.

(c) www.hadel.net

Falls der kleine Krabbler sich doch mal festbuddelt, kann über die Ösen an der Front das Bergegeschirr gekuppelt werden smilie.

(c) www.hadel.net

Allerdings bedarf es dafür schon einiger Anstrengungen, denn die maximale Wattiefe liegt bei satten 150 Zentimetern.

(c) www.hadel.net

Serienmäßig ist der Einsatz im Temperaturbereich zwischen -32 Grad bis zu +49 Grad gesichert.

(c) www.hadel.net

So wundert es wenig, dasss gerade die Armee Australiens auf diese Spezialisten aus Wien setzt.

(c) www.hadel.net

Gerade in den vergangenen Wochen haben die Fahrzeuge einen wichtigen Beitrag bei der Bekämpfung der massiven Flächenbrände auf dem australischen Kontinent geleistet.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Allerdings wurde der Fünfachser nicht mit allem Zubehör bestückt ausgeliefert.

(c) www.hadel.net

Das Fahrwerk ist für höchste Belastungen ausgelegt.

(c) www.hadel.net

Zusätzlich gibt es sogar reichlich Ösen am Rahmen, um bei Verschiffungen das Fahrzeug sicher zu fixieren.

(c) www.hadel.net

Nicht sichtbar aber wesentliche Anforderung ist die hohe EMV-Verträglichkeit.

(c) www.hadel.net

Nur so wird gewährleistet, dass elektromagnetische Strahlungen die Fahrzeuge im Ernstfall nicht lahmgelegen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Mit 450 PS gehört der anliefernde Dreiachser nicht zu den leistungsstärksten Geräten auf der Straße.

(c) www.hadel.net

Weitere interessante Trucks von MAN:

www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Droste

Berglöwe Anfang Juni 2015 wartete dieses Gespann im Bremerhavener Hafen auf den Startschuss für die nächste Tour. Der Vierachser aus Porta Westfalica...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 von Timmerhaus (T 485)

Gepflegter Vierachser Im November 2021 parkte dieses entladene Gespann im Bremerhavener Hafen. Scheinbar hatte der Fahrer des MAN TGX 41.640 seine Fracht...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN New TGX 18.510 (Neuer TGX 2020)

Händler-Präsentation Die große Weltpremiere am Abend des 10. Februar 2020 im spanischen Bilbao war sozusagen eines der letzten großen Events, welches...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.580 von Ulferts Neermoor (HU 775)

Morgendlicher Zufallsfund ! Bei gutem Wetter düse ich morgens mit dem Rad durch den Hafen, um dort möglichst viele neue interessante Fotos für den Blog...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 W&F Franke (94X-Reihe)

Endlich ausgeliefert Mitte April 2008 tauchte dieses Logo endlich auch auf Kunden-Fahrzeugen auf. Am 19.4.2008 kamen morgens zwei nagelneue MAN TGX 41.680...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 von Regel (R 889)

Brüder auf Tour Anfang Februar 2024 warteten gleich zwei beladene Schwertransporter mitsamt beladenen Aufliegern im Bremerhavener Hafen. Den Parkplatz...

Weiterlesen...