Veröffentlicht am 16.05.2008
Im Mai 2008 kam dieser neue TGX 41.540 in den Norden.
Erst wenige Wochen zuvor wurde diese Zugmaschine in Dienst gestellt.
Die großen Schwerlast-Zug- maschinen aus Neu-Ulm bekommen scheinbar fortlaufende Kennzeichen .
Dieser MAN TGA 41.660 aus dem Jahre 2005 trägt das Kennzeichen NU-E 650.
Im Jahre 2006 wurde dieser MAN TGA 41.660 mit dem Kennzeichen NU-E 651 in Dienst gestellt.
Natürlich wurde auch hier noch einiges am Auslieferungszustand verändert.
So wurden einige Staufächer über dem Tank installiert.
Aber auch die "Schmiermittel-Bar" ist wohl eine echt bayrische Spezialität.
Für den Einsatz mit Ballastpritsche ist eine Schwerlastkupplung am Heck vorhanden.
Für Sicherungsgurte und -ketten ist eine Wanne mit Planenabdeckung vorhanden.
Interessant ist die Detaillösung für den Zusatzscheinwerfer auf der Fahrerseite auf dem AdBlue-Tank.
Pünktlich zum Sommerbeginn stand diese leider schon entladene Kombination von Gruber Logistics für einige Fotos bereit. Auch wenn hinten nicht so Schweres...
Weiterlesen...Die zügige Fahrt über die B72 auf der doppelspurigen Fahrbahn endete an der Abfahrt Friesoythe, denn die nächste Brücke konnte nicht einfach überfahren...
Weiterlesen...Dieses Gespann erinnert durch die markante Farbgebung auf den ersten Blick an ein Bremer Schwerlastunternehmen, welches es leider in der ursprünglichen...
Weiterlesen...Anfang Juni 2020 wartete dieses beladenen Gespann im Bremerhavener Hafen auf die Entladung. Unter der Haube werkelt das D38-Aggregat mit 580 PS. Im Vergleich...
Weiterlesen...Wer regelmäßig auf unseren Seiten unterwegs ist, könnte glatt auf die Idee kommen, dass es diesen Vierachser schon vor einiger Zeit in einem Update...
Weiterlesen...Mitte August 2015 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen um Ladung aufzunehmen. Die Zugmaschine war ein MAN TGX 41.540 von Give Goodwind aus Leipzig....
Weiterlesen...© 2025 hadel.net