www.hadel.net - AUTOS - LKW - MAN - TGX 41.640 von Gertzen Transporte (DG 575)  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


MAN TGX 41.640 von Gertzen Transporte (DG 575)

Veröffentlicht am 23.02.2024

Maurer 33.640 smilie

(c) www.hadel.net

Ende Januar 2024 erwischte ich einen strahlend gelben Schwerlast-MAN mit passenden Seitenverkleidungen.

(c) www.hadel.net

Die optischen Fahrerhausverlängerungen gibt es bei Toni Maurer, meist in Kombination mit Schwerlastausstattung und einer vierten Achse.

(c) www.hadel.net

An der Tür klebt noch die Bezeichnung des dreiachsigen Basisfahrzeugs.

(c) www.hadel.net

Hier mal ein echter TGX 33.560: Ein Dreiachser als Schwerlaster, der wirklich mit vielen interessanten Details aufwartet.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Auf den ersten Blick vermuten viele Stammgäste unserer Webseite beim 24er-TGX vielleicht einen Zwillingsbruder vom MAN TGX 41.640 (DG 840) aus dem Frühjahr 2022.

Bevor sich dieser Gedanke festsetzt, empfehle ich einfach mal die Position des Stegs auf der Vorlaufachse genau zu vergleichen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Hier passen sogar noch Hemmschuhe zwischen Endtopf und Vorlaufachse.

(c) www.hadel.net

Hinter dem Fahrerhaus gibt es weitere Unterschiede, die sogar Laien erkennen.

Den großen stehenden Hydrauliköltank auf der rechten Seite gibt es nur im kurzen TGX, der vermutlich häufiger bei Jobs mit vielen Achslinien gern auch mit Tiefbett oder Tisch dazwischen eingesetzt.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Es gibt aber noch mehr zu entdecken.

(c) www.hadel.net

Am Tur und anderen Stellen wurden Zusatzstrahler aus dem MAN-Regal verbaut - sicher keine Billiglösung smilie.

(c) www.hadel.net

Der breite LED-Balken kann vermutlich komplette Baustellen taghell ausleuchten.

(c) www.hadel.net

Dass Fahrer die Vorlaufachse auf Leerfahrten liftet, sieht man nur selten.

(c) www.hadel.net

Manche Anschlüsse wird man vermutlich nie verwenden, aber wenn es nicht dran ist, fehlts bestimmt irgendwann.

(c) www.hadel.net

Am Heck gibt es nur eine einfache Zugöse für unterstützende Tätigkeiten.

(c) www.hadel.net

Wenige Momente später kam der Fahrer von der Anmeldung und startete den Truck.

(c) www.hadel.net

Nach einem kurzen Gespräch spendierte er mir noch etwas Zeit für Fotos.

(c) www.hadel.net

Die Betankung erfolgt sozusagen mittig links.

(c) www.hadel.net

Der Weg nach oben findet nur über die Beifahrerseite statt.

(c) www.hadel.net

Die Schiene sorgt für sicheren Stand, selbst der Catwalk nass ist.

(c) www.hadel.net

Den AdBlue-Tank hat es in den Turm getrieben, da der Platz neben dem Endtopf nicht ausreichte.

(c) www.hadel.net

Auf der Fahrerseite wurde der Raum zwischen den Achsen ebenfalls anders genutzt.

(c) www.hadel.net

Batteriefach, Druckkessel, Filter mussten ja auch irgendwo unterkommen.

(c) www.hadel.net

Falls sich jemand diesen Bericht Jahre später anschaut und sich wundert, warum der Vierachser so verschmutzt ist.

(c) www.hadel.net

Seit November 2023 hat es gefühlt im Norden dauerhaft geregnet, dementsprechend dreckig ging es auf den Straßen zu.

(c) www.hadel.net

Auf der IAA Transportation 2022 präsentierte MAN einen Schwerlast-TGX, der ohne Spiegel auskommt. Im Echteinsatz gab es einige spiegellose Fahrzeuge, wovon einige wieder auf klassische Spiegel umgerüstet wurde.

Trotzdem lohnt der Blick auf den schwarzen Löwen, denn im Bericht gibt es viele Fotos der tollen Innenausstattung.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Ganz oben auf dem Dach wurden flache LED-Rundumleuchten montiert.

(c) www.hadel.net

Gegenverkehr erkennt den Schwertransporter sofort, wenn die Front mit Blitzern und zusätzlichen Leuchten auftaucht.

(c) www.hadel.net

Auf dem Dachbügel sitzen vier kräftige LED-Strahler.

(c) www.hadel.net

Bei Gertzen besteht der Fuhrpark nicht nur aus Trucks von MAN.

Die Aufnahmen des beladenen Mercedes Actros SLT 4163 stammen aus dem Februar 2023 und lohnen auf jeden Fall.

Weiterlesen...

Weitere Schwerlast-MAN:

www.hadel.net
MAN TGX 41.640 von Max Goll (MG 530 Version 1)

Vor der Einkleidung ! Wer regelmäßig auf unsere Updates schaut, der wird sich mit Sicherheit an diesen MAN TGX 41.640 von Max Goll erinnern. Allerdings...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 von Knoll (721)

Nachfolger-Vorstellung Wer regelmäßig auf unseren Seiten unterwegs ist, könnte glatt auf die Idee kommen, dass es diesen Vierachser schon vor einiger...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 von Hüffermann (HN 38)

Rote Zora Im November 2024 kam dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen an. Dieser Schwerlaster von Hüffermann hat sogar einen Namen bekommen. Besonders...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 (Euro6) Premiere auf der IAA 2014

Euro6! Auf der IAA 2014 präsentierte MAN den neuen Schwerlast-TGX. Durch die EInhaltung der Euro6-Schadstoffeinstufung ging leider etwas Leistung verloren....

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 von Max Goll (MG 530)

Schon entladen Auf den ersten Blick sieht dieser Schwerlast-MAN aus, wie jeder andere, der in Wien aus dem Werk rollt. Allerdings gibt es etliche Details,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 von Bohnet

Zwillinge? Ende Mai 2016 warteten mehrere dieser gelben Schwerlast-Boliden im Bremerhavener Hafen. Auf die interessante Ladung gehe ich demnächst nochmals...

Weiterlesen...